Logo FC Bayern München Kids Club

FC Bayern KIDS CLUB - Die Anlaufstelle als junger Fan

fertig_7

Partydeko: rot-weiße Wabenbälle

Ich habe an diesem Wochenende fleißig gebastelt, denn in zwei Monaten steht der große Kids Club Geburtstag an. Dann feiern wir 10 Jahre FC Bayern Kids Club!

Ich bin bereits auf der Suche nach Partydekoration und habe schöne Warbenbälle gemacht. Damit auch du diese schöne rot-weiße Dekoration basteln kannst, habe ich natürlich fleißig mitgeschrieben und eine Anleitung zum Nachbasteln für dich erstellt. 

Du brauchst dafür: 

  • Seidenpapier in rot und weiß 
  • Lineal
  • Kleber
  • Schere
  • Papier
  • 2 bunte Stifte und einen Bleistift
  • Tacker
  • Schnur
wabenball_1

Schritt 1: Nimm dir das Papier und dein Lineal zur Hand. Messe an jeder Seite deines Papiers 12 Zentimeter ab und schneide das Papier so, dass ein Quadrat entsteht. Jetzt ist jede Seite 12 Zentimeter lang. Das ist deine Schneidevorlage. 

Schritt 2: Lege deine Vorlage auf das Seidenpapier und schneide so viele Quadrate wie möglich aus dem Papier aus. Du brauchst mindestens neun rote und neun weiße Quadrate. 

wabenball_2

Schritt 3: Male dir jetzt eine Vorlage für die Klebestreifen. Nimm dafür am besten deine Schneidevorlage und unterteile sie in sechs Spalten. Die erste Spalte ist dabei gleich am Rand des Papiers. Jede Spalte ist dabei 2 Zentimeter von der anderen Spalte entfernt.

Markiere deine Spalten farblich, sodass diese immer abwechselnd rot oder grün sind. So entsteht eine bunte Vorlage zum Kleben. 

schritt_4

Schritt 4: Jetzt wird geklebt. Nimm dazu eines der roten ausgeschnittenen Wabenpapiere zur Hand und lege es in deine Klebevorlage. Jetzt machst du einen Klebestreifen genau an die Stellen, wo die rote Markierung ist. Bei den grünen Markierungen kommen hier keine Klebestreifen hin. Zieh den Kleber vom oberen Rand des Seidenpapiers gerade bis zum unteren Rand, sodass du einen richtigen Klebestreifen hast. Das machst du bei jeder roten Markierung. 

Schritt 5: Dann wird legst du ein weißes ausgeschnittenes Seidenpapier genau auf das rote. Drücke das weiße Papier fest, sodass sich die beiden Papiere an den Klebestreifen verbinden. Jetzt wird erneut geklebt, aber Achtung - beim weißen Papier nutzt du die grünen Markierungen und ziehst hier die Klebestreifen. 

schritt_5

Schritt 6: Klebe abwechselnd weiße auf rote Papiere aufeinander, bis du alle deine ausgeschnittenen Papiere zusammengeklebt und einen großen rot-weißen Papierstapel hast. Dann brauchst du eine runde Vorlage. Ich habe meine Schreibtischlampe verwendet. Du kannst aber auch eine große Tasse oder einen Topf verwenden. Stelle die Tasse in die Mitte deines Papierstapels und ziehe mit einem Bleistift einen Kreis um die Tasse. Dann schneidest du das Papier entlang des Kreises aus. 

schritt_6

Schritt 7: Für diesen Schritt brauchst du jetzt den Tacker. Am besten knickst du deinen runden Papierstapel einmal in der Mitte, sodass beide Seiten genau aufeinander liegen. Klappe den Papierstapel wieder auf. Siehst du die Faltlinie? Diese nutzt du zum Tackern. Lege aber zuerst deine Schnur in die Mitte deines Papierstapels, sodass sie entlang der Faltlinie verläuft. Tackere die Schnur am Papier fest, indem du jeweils links und rechts an der Linie zwei Tackernadeln setzt. Jetzt hält der Ball gut zusammen, oder?

Schritt 8: Zuletzt formen wir aus dem Papierstapel noch eine Kugel. Dazu brauchst du nochmal den Kleber. Verteile auf beiden Papierseiten viel Kleber und falte das Papier dann erneut an deiner Faltlinie. Drücke die beiden Seiten fest aneinander, sodass der Kleber hält. Das Gleiche musst du natürlich auch noch mit der Rückseite machen, dann ist dein rot-weißer Wabenball fertig!

fertig_7

Du möchtest noch mehr Wabenbälle basteln, damit du deine Wände richtig bunt dekorieren kannst? Kein Problem! Auch ich bin noch fleißig am Basteln, denn ich will noch viele weitere Wabenbälle machen! Du kannst dabei auch unterschiedliche Größen machen. Dazu veränderst du ganz einfach das Format deines Papierquadrats. Zum Beispiel nimmst du statt 12 Zentimeter einfach 24 Zentimeter oder noch mehr. 

So jetzt muss ich aber schnell weiterbasteln. Ich hoffe dir gefallen die rot-weißen Wabenbälle genauso gut wie mir. Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Basteln!

Bis bald, dein Berni!