
Mein Kumpel Panda von WWF Junior hat mir von einem bärenstarken Ereignis berichtet: Am 25. März 2023 von 20:30 bis 21:30 Uhr ist wieder „Earth Hour“. Das ist Englisch und bedeutet „Stunde der Erde“. An diesem Tag zeigen Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde, dass ihnen der Schutz der Natur, der Tier- und Pflanzenarten und des Klimas wichtig ist.
Was passiert während der Earth Hour? Das Motto lautet: "Licht aus, Klimaschutz an". Millionen Menschen in der ganzen Welt knipsen für eine Stunde das Licht aus. Auch Städte auf der ganzen Welt machen mit und verzichten während der Stunde der Erde auf die Beleuchtung bekannter Gebäude. Das ist ein Zeichen für Politikerinnen und Politiker, noch mehr für den Klimaschutz und damit den Artenschutz zu tun.
Auch hier in München werden die Lichter zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr ausgehen. Beispielsweise wird unsere Allianz Arena dann ganz dunkel sein. Du willst wissen, ob deine Stadt auch Teil der Earth Hour ist? Dann besuche die WWF-Seite von meinem Kumpel Panda und gebe deine Stadt im Suchfeld ein.
Natürlich kannst auch du von zuhause aus aktiv werden und das Licht um 20.30 Uhr für eine Stunde ausschalten. Knipst auch du am Abend des 25. März dein Licht aus und setzt damit ein Zeichen für unsere Erde? Ich werde auf alle Fälle an dieser Aktion teilnehmen und das Licht in meinem Berni Haus während der Stunde der Erde ausschalten!
Warum Klimaschutz wichtig für unsere Erde ist, warum die Erde sich erhitzt und was wir alle dagegen tun können erfährst du bei WWF Junior.
Liebe Grüße, dein Berni!