
Aufstellung FC Bayern: | Neuer - Laimer, Goretzka, Upamecano, Davies (86. Krätzig) - Kimmich, Guerreiro (64. Pavlović) - Coman (64. Sané), Müller, Tel (64. Gnabry) - Kane. |
Ersatz FC Bayern: | Ulreich, Peretz – Sarr. |
Stadion: |
Allianz Arena |
Schiedsrichter: | Stéphanie Frappart (Frankreich). |
Tore: | Keine Tore. |
Im letzten Champions League-Heimspiel des Jahres gibt es ein torloses Unentschieden in der Allianz Arena. 0:0 heißt es heute am Ende zwischen unserem FCB und dem FC Kopenhagen. Unser FC Bayern bleibt damit seit 39 Partien in der Gruppenphase ungeschlagen.
Heute ist ein ganz besonderes Spiel, denn das Duell gegen den FC Kopenhagen ist das 100. Europapokal-Spiel für unseren FC Bayern in der Allianz Arena. Daher haben sich die Fans heute eine beeindruckende Choreo einfallen lassen: Die Triple-Helden von 2013 sind vor Anpfiff groß im Stadion zu sehen.
Im Vergleich zum 1:0-Auswärtssieg beim 1. FC Köln am vergangenen Freitag änderte Trainer Thomas Tuchel die Startelf auf vier Positionen: Alphonso Davies, Raphaël Guerreiro, Thomas Müller und Mathys Tel stehen heute von Beginn an auf dem Rasen.
Die größte Möglichkeit auf die Führung in Halbzeit eins hat Thomas Müller: Mathys Tel legt ab auf Thomas Müller. Unsere Nummer 25 köpft den Ball aus kurzer Distanz aufs Tor, doch der gegnerische Torwart kann parieren. So bleibt es bis zur Halbzeit beim 0:0.

Die Gäste kommen zunächst besser aus der Kabine. Kurz nach Wiederanpfiff fliegt der Ball nur Zentimeter an unserem Tor vorbei. In der 64. Spielminute gibt es dann das erste von zwei Debüts am heutigen Abend: Aleksandar Pavlović läuft heute zum ersten Mal in der Champions League auf.
Harry Kane versucht es in der 68. Minute aus der Distanz. Doch auch unserem Toptorjäger will heute Abend kein Treffer gelingen. Einen Freistoß von Leroy Sané kann der Torwart ebenfalls über die Latte lenken. In der 86. Spielminute kommt mit Frans Krätzig der zweite Champions League-Debütant auf den Rasen.
Kurz vor Schluss wird es im Strafraum von Manuel Neuer plötzlich nochmal gefährlich. Doch unser Kapitän pariert gleich zweimal bärenstark und hält so seinen Kasten sauber. In der Nachspielzeit gibt es Elfmeter für unsere Mannschaft. Doch die Entscheidung wird durch den Videobeweis zurückgenommen. So bleibt es heute am Ende beim 0:0.
Meine Jungs bleiben auch im 39. Gruppenspiel in Folge ungeschlagen. Im letzten Vorrundenspiel geht es auswärts im Old Trafford gegen Manchester United. Ich freue mich auf die Reise!