
Bringst du aus deinem Urlaub auch gerne Andenken mit nach Hause? Leider gibt es Souvenirs, die Tieren oder Pflanzen schaden. Darum Augen auf beim Andenkenkauf! Mein Kumpel Panda von WWF Junior sagt dir, worauf du achten solltest.
Sommerferienzeit ist Reisezeit! Dein Familienurlaub steht noch bevor? Dann habe ich heute einen wichtigen Tipp für dich. Wer verreist, bringt aus seinem Urlaubsort oft etwas nach Hause mit – ein Andenken, ein Souvenir. Doch Vorsicht: In vielen Reiseländern werden Sachen angeboten, die von geschützten Tieren oder Pflanzen stammen – wie zum Beispiel Korallen, Tigerfelle, Schildkrötenpanzer, Korkstücke, Elfenbeinschnitzereien oder exotische Muscheln.
Zum Glück habe ich meinen Kumpel Panda von WWF Junior. Der kennt sich nämlich bestens aus und kann uns sagen, welche Souvenirs wir am besten nicht in den Koffer mit nach Hause einpacken. In seiner bärenstarken Übersicht zeigt dir Panda, auf welche Andenken du verzichten solltest, damit sich die Bestände bedrohter Arten wieder erholen können.

Folgende Andenken solltest du nicht aus dem Urlaub mitbringen:
-
Lebende Tiere
-
Korallen, Muscheln, Schwämme oder Seeigel
-
Geschnitzte Dinge aus Hörnern, Zähnen oder Knochen
-
Tierfelle bedrohter Arten
-
Federn von Wildvögeln
-
Lebende Wildpflanzen
Du möchtest noch mehr darüber erfahren, auf welche Urlaubssouvenirs du lieber verzichten solltest? Dann schau gerne auf der Seite von WWF Junior und bei meinem Kumpel Panda vorbei. Viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße, dein Berni!