
Aufstellung FC Bayern: | Neuer – Upamecano, Minjae (62. Pavlović), Kimmich, Goretzka, Kane, Coman (62. Gnabry), Olise, Davies (45.+6 Guerreiro), Laimer (46. Sané), Musiala (83. Müller). |
Ersatz FC Bayern: | Ulreich, Schmitt – Dier, Tel, Stanišić, Aznou. |
Stadion: | Stadion Feijenoord |
Schiedsrichter: | François Letexier (Frankreich) |
Tore: | 1:0 Santiago Giménez (21.), 2:0 Santiago Giménez (45.+9), 3:0 Ayase Ueda (89.). |
Unter strömendem Regen muss sich der FC Bayern im 7. Champions League-Spiel der Saison Feyenoord Rotterdam geschlagen geben. Die Auswärtspartie im Hexenkessel "De Kuip" endet mit 3:0.
Im Vergleich zum letzten Spiel am vergangenen Samstag rotiert Cheftrainer Vincent Kompany nur einmal: Für Leroy Sané steht heute Jamal Musiala wieder von Anfang an in der Startaufstellung. Ansonsten bleibt alles beim Alten und die Partie kann losgehen.
Von Anfang an hat mein FC Bayern viel Ballbesitz und die Gegner kommen kaum aus ihrer eigenen Hälfte heraus. Dennoch haben die Rotterdamer die erste Torchance durch einen Konter und erzielen nach gut 20 Spielminuten auch das Führungstor zum 1:0.
Meine Jungs bleiben mutig und kämpfen weiter: Leon Goretzka versucht es per Kopfball, aber die Kugel segelt über das gegnerische Tor. Auch Michael Olise setzt mit einer starken Flanke Harry Kane gut in Szene. Den Torschuss von unserer Nummer 9 pariert allerdings der gegnerische Torhüter.
Da die erste Halbzeit von zahlreichen Unterbrechungen geprägt ist, gibt es 10 Minuten Nachspielzeit. Kurz vor Abpfiff zur Pause muss Alphonso Davies verletzt vom Platz. Der für ihn eingewechselte Raphaël Guerreiro verursacht durch ein unglückliches Foul im Strafraum einen Elfmeter. Manuel Neuer springt zwar ins richtige Eck aber der Ball geht nichtsdestotrotz in die Maschen - 2:0 für Feyenoord Rotterdam.

In der zweiten Halbzeit wechselt unser Trainer nochmal auf mehreren Positionen, um frischen Wind und mehr Offensivkraft in die Partie zu bringen. Trotzdem will die Kugel einfach nicht ins Tor: Harry scheitert kurz nach der Pause abermals am gegnerischen Torwart. Auch die gefährlichen Torschüsse von Jamal Musiala und Serge Gnabry pariert der Rotterdamer Tormann.
Harry hat in der 71. Spielminute erneut die Chance auf den Anschluss, doch der Kopfball prallt am Pfosten ab. Das gibt's doch nicht! Wenige Minuten vor dem Ende gibt es dann auch noch das dritte Tor für die Gegner.
Am Ende bedeutet diese 3:0-Niederlage auch, dass der FC BAyern nun in den beiden Playoff-Spielen im Februar um's Weiterkommen in die K.O.-Phase kämpfen muss. Egal wie die letzte Begegnung der Ligaphase gegen Slovan Bratislava nun endet - die Playoffs sind unvermeidbar.
Zusammen schaffen wir das. Ich glaub an euch, Jungs!