Logo FC Bayern München Kids Club

FC Bayern KIDS CLUB - Die Anlaufstelle als junger Fan

IMG_6509

Hello from Glasgow!

Nach dem Play-off Spiel gegen Celtic Glasgow wollte ich mich natürlich noch genauer in der Stadt unserer Gegner umsehen. Komm mit und lass uns gemeinsam die schottische Großstadt entdecken...

Die Hafen- und Arbeiterstadt Glasgow ist mit über 600.000 Einwohnern die größte Stadt in ganz Schottland. Sie liegt direkt am River Clyde, einem Fluss der sich quer durch die Stadt zieht. Eine sehr bekannte Brücke, die aussieht wie ein großer Torbogen, ist nach dem Fluss benannt: Sie heißt nämlich Clyde Arc.

Glasgow hat aber noch so viel mehr zu bieten: Die Stadt ist bekannt für ihre wunderschöne Universität. An der University of Glasgow lernen zahlreiche Studierende in historischen Gebäuden - ich habe mich dort gleich richtig wohl gefühlt. In der Nähe der Universität liegt die Straße Ashton Lane. Wenn man auf dieser gepflasterten Gasse entlang schlendert, kommt man an vielen Bars und Restaurants vorbei. Natürlich musste ich auch einmal eine schottische Spezialität kosten: Haggis sind ein herzhaftes Gericht aus Schottland, welches aus Fleisch, Zwiebeln und Haferflocken besteht. 

Meine Rundfahrt durch Glasgow hat mich nach dem Ausflug ins Universitätsviertel wieder zurück in die Innenstadt geführt. Dort gibt es auch allerhand zu entdecken. Vor allem die verschiedenen Graffiti-Kunstwerke an hohen Hausmauern haben mir richtig gut gefallen. Für diese sogenannten "Murals" ist die Stadt übrigens sehr bekannt! Besonders schön fand ich das schwarze Taxi mit den bunten Ballons. Das Kunstwerk nennt sich "Worlds most economical taxi"

IMG_6666
Was für ein cooles Stadion!

Ein weiteres Highlight, dass kein Fußballfan in Glasgow verpassen sollte, sind die beiden Fußballstadien. Die Schotten sind richtig fußballverrückt und so hat Glasgow gleich zwei große Topclubs: Celtic Glasgow und die Glasgow Rangers. Mein Team spielte gestern Abend im Celtic Park. Das Stadion ist schon seit dem Ende des 19. Jahrhundert die Heimspielstätte des Clubs. Inzwischen wurde die Arena natürlich mehrfach verändert und modernisiert. Insgesamt finden im Celtic Park über 60.000 Zuschauer Platz. Die Stimmung ist wirklich absolut beeindruckend und seeeehr überwältigend. 

Nach dieser anstrengenden Reise heißt es nun: Kräfte sammeln und dann geht's nächste Woche beim Heimspiel in München um den Einzug ins Achtelfinale!