Logo FC Bayern München Kids Club

FC Bayern KIDS CLUB - Die Anlaufstelle als junger Fan

Michael Olise lächelnd mit einem Ball unter dem Arm im FC Bayern-Training vor dem Bundesliga-Spiel bei Union Berlin
© FC Bayern

Auf geht's in die Hauptstadt!

  

Gegner

Union Berlin

Datum/Uhrzeit

Samstag, 15.03.2025, 15:30 Uhr

Stadion

Alte Försterei

Wettbewerb

Bundesliga, 26. Spieltag

Tabelle

14. Platz, 25 Punkte, 22:38 Tore

Letzte Begegnung

FC Bayern - Union Berlin 3:0 (02.11.2024)

Nach dem gelungenen Einzug ins Viertelfinale der Champions League, steht für meine Jungs am Samstag das nächste Bundesliga-Duell an gegen Union Berlin. Anstoß der Auswärtspartie ist um 15:30 Uhr an der Alten Försterei. Ich habe für dich alle wichtigen Fakten zum Spiel gesammelt.

 

In der Bundesliga traf der FC Bayern bereits 11-mal auf den 1. FC Union Berlin und blieb dabei immer ungeschlagen. Acht dieser Duelle entschieden meine Münchner sogar für sich. In der Geschichte dieses Wettbewerbs spielte kein anderer Verein so oft gegen einen Gegner, ohne je zu verlieren. 

Trotz der vergangenen Heimspiel-Niederlage gegen den VfL Bochum, spielen die Rot-Weißen immer noch mit 61 Punkten nach 25 Spielen ihre beste Saison seit sieben Jahren. Union Berlin hingegen konnte nur in einem seiner letzten neun Bundesligapartien im eigenen Stadion siegen. Den Gegnern gelang es aber im jüngsten Duell gegen Eintracht Frankfurt, das erste Mal in dieser Bundesliga-Spielzeit einen Rückstand noch zu einem Sieg zu drehen. „Es ist eine Mannschaft, die für die besonderen Momente lebt“, erklärt Cheftrainer Vincent Kompany in der Pressekonferenz. „Sie gehen direkt auf die Stürmer oder Mittelfeldspieler, die auf die zweiten Bälle, frühen Flanken und frühen Abschlüsse gehen.“

Jonas Urbig pariert einen Ball im FC Bayern-Training vor dem Bundesliga-Spiel bei Union Berlin
Unser neuer Torhüter Jonas Urbig wird auch gegen Union zwischen den Pfosten stehen. | © FC Bayern

Der FC Bayern stellt aktuell mit 74 Toren die beste Offensive in dieser Bundesliga-Saison, Union Berlin dagegen mit 22 Treffern die zweitschwächste. Trotz der Unterschiede haben beide Teams auch etwas gemeinsam: Sie kassierten jeweils erst fünf Gegentore nach Standards – das ist weniger als alle anderen Mannschaften der Liga. Auf uns wartet also nicht nur ein Duell der Gegensätze, sondern auch eins der Gemeinsamkeiten! Unser Cheftrainer weiß, worauf es in der Partie ankommt: Wir kennen ihre Qualität und brauchen unsere beste Leistung, dann wollen wir die drei Punkte mit nach München nehmen.“

Mein Kumpel Raphaël Guerreiro könnte am Samstag ein besonderes Jubiläum feiern – sein 200. Bundesliga-Spiel! Und gegen unseren kommenden Gegner, Union Berlin, lief es zuletzt für ihn immer richtig gut: In sieben seiner 10 Bundesliga-Partien gegen die Eisernen hatte Rapha mindestens eine direkte Torbeteiligung – das gelang ihm bislang gegen keinen anderen Verein. Ich wünsche ihm, dass er auch im nächsten Duell mit den Berlinern an dieser tollen Leistung anknüpfen kann!

Ich freue mich auf die Auswärtspartie in Berlin und drücke meinen Jungs ganz fest die Tatzen. Holen wir uns die drei Punkte mit nach Hause!

Weitere news