
Gegner | Borussia Mönchengladbach |
Datum/Uhrzeit | Samstag, 10. Mai 2025, 18:30 Uhr |
Stadion | Allianz Arena |
Wettbewerb | Bundesliga, 33. Spieltag |
Tabelle | 9. Platz, 45 Punkte, 55:54 Tore |
Letzte Begegnung | Borussia Mönchengladbach – FC Bayern 0:1 (11.01.2025) |
Es ist offiziell: Meine Jungs sind deutscher Meister 2025! Doch es steht noch ein wichtiger Programmpunkt an: Das letzte Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach! Anpfiff ist um 18:30 Uhr und es wird eine besondere Partie. Alle wichtigen Daten und Fakten erzähle ich dir hier...
Diese Partie wird besonders! Nicht nur, dass durch den letzten Spieltag die Meisterschaft bereits entschieden wurde und meine Jungs sich zum 34. Mal den Meistertitel sichern konnten – ihnen wird beim kommenden Heimspiel auch die Meisterschale im eigenen Wohnzimmer überreicht. Außerdem könnte Thomas Müller gegen Gladbach sein 750. Pflichtspiel für den FC Bayern bestreiten – was für eine Zahl!
Mit 39 Jahren ging unser Chefcoach Vincent Kompany als drittjüngster Meistertrainer der Vereinsgeschichte ein – nur Julian Nagelsmann (34) und Udo Lattek (37) waren noch jünger. In dieser Spielzeit standen meine Jungs unglaubliche 32 von 34 Spieltagen an der Tabellenspitze – das gelang zuletzt in der Triple-Saison 2012/13 unter unserem damaligen Trainer Jupp Heynckes.
Auf der Pressekonfernz vor der Partie spricht Vincent über die Bedeutung seines ersten Bundesliga-Titels: „Ich bin natürlich sehr glücklich und dankbar. Ich hoffe, dass meine Geschichte eine gute Geschichte für viele Menschen ist. Das Vertrauen von Bayern München zu bekommen und zu spüren - und dann die Gelegenheit zu haben, die Meisterschaft in Deutschland zu gewinnen, das ist etwas sehr Besonderes.“

Zuletzt gewann unser FC Bayern erstmals seit über zehn Jahren wieder drei Bundesliga-Spiele in Folge gegen Borussia Mönchengladbach – das gelang im Jahr 2014 das letzte Mal. Eine längere Siegesserie gegen die Fohlen, wie unser Gegner auch genannt wird, gab es nur in der Frühzeit der Bundesliga: Fünf Erfolge in Serie zwischen 1965 und 1967. Ich hoffe, wir können diese Serie in diesem Jahr weiter ausbauen. Doch Vorsicht ist geboten! Kein anderer Club in der Bundesliga besiegte meine Jungs so oft – ganze 28 Mal. Aber ich bin mir sicher, dass sie alles geben werden, um die vorletzten drei Punkte dieser Bundesliga-Saison in München zu behalten.
Eine große Stärke des FC Bayern liegt derzeit bei Standardsituationen: Starke 22 Tore erzielte unser rot-weißer Herzensverein nach ruhenden Bällen – auch hier führen meine Jungs die Liga an. Besonders hervorzuheben ist dabei die enorme Kopfballstärke. Gladbach hingegen befindet sich aktuell in einer schwierigen Phase. Zuletzt blieb das Team fünf Spiele in Folge sieglos (zwei Remis, drei Niederlagen). Kein anderes Team kassierte in den vergangenen fünf Partien so viele Gegentore. Aber den Gegner gilt es wie immer nicht zu unterschätzen!
Mein Kumpel Michael Olise ist aktuell in absoluter Topform. Mit bärenstarken 13 Assists ist unsere Nummer 17 der beste Vorlagengeber der Saison. Außerdem hat er zehnmal für unseren FC Bayern getroffen – und ist damit der erste Spieler, der in seiner Debütsaison beim FC Bayern in beiden Kategorien zweistellig ist. Insgesamt war er an 23 direkten Toren beteiligt – getoppt wird das nur von seinem Teamkollegen Harry Kane.
Ich bin mir sicher, dass meine Jungs alles geben werden, um dieses Heimfinale erfolgreich zu gestalten. Ich freue mich auf das Bundesliga-Duell vor rot-weißer Kulisse und drücke ganz fest die Tatzen!