Logo FC Bayern München Kids Club

FC Bayern KIDS CLUB - Die Anlaufstelle als junger Fan

Joshua Kimmich jubelt mit erhobener Faust nach dem 3:0 im Bundesliga-Spiel des FC Bayern beim FC Augsburg.
© Getty

Torreicher Auswärtssieg in der WWK Arena!

FC Bayern: Neuer – Upamecano, Tah, Kimmich, Gnabry (86. Guerreiro), Goretzka (71. Pavlović), Kane, Luis Díaz, Olise, Laimer (71. Boey), Stanišić.
Ersatz: Bärtl, Urbig – Minjae, Mike, Kusi-Asare, Karl.
Schiedsrichter:  Dr. Florian Exner (Blau-Weiß Beelen)
Tore:  0:1 Serge Gnabry (28.), 0:2 Luis Díaz (45.+4), 0:3 Michael Olise (48.), 1:3  Kristijan Jakic (53.), 2:3 Mert Kömür (76.).

Zweiter Spieltag, zweiter Sieg: Auswärts in Augsburg setzen sich meine Jungs mit 3:2 durch und nehmen die drei Punkte mit zurück nach München.

Im Vergleich zum 3:2-Erfolg im DFB-Pokal beim SV Wehen Wiesbaden ändert Vincent Kompany die Startelf auf sechs Positionen. Manuel Neuer, Dayot Upamecano, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Konrad Laimer und Josip Stanišić beginnen für Jonas Urbig, Minjae Kim, Raphaël Guerreiro, Sacha Boey, Lennart Karl und Aleksandar Pavlović (alle auf der Bank).

Bereits in der ersten Minute befinden sich meine Jungs vorm gegnerischen Tor. Luis Díaz bekommt den Ball an den Fuß, doch sein Schuss geht leider am Kasten vorbei. Kurz darauf die nächste Möglichkeit: Michael Olise zielt das runde Leder aus 16 Metern aufs leere Tor, der Tormann kann den Versuch jedoch vereiteln. Unsere Jungs bleiben am Drücker, erarbeiten sich weitere Chancen und haben den höheren Spielanteil. In der 20. Minute liegt der Ballbesitz bereits bei 60 %. 

Dann die 28. Minute: Die Bayern kombinieren sich stark durchs Mittelfeld. Harry Kane weicht auf die linke Seite aus und chippt den Ball traumhaft an den Elfmeterpunkt, wo Serge Gnabry einläuft und per Kopf einnickt – ein bärenstarker Kopfball-Treffer, mein Freund! Besonders bemerkenswert: Das ist Harrys 100. Pflichtspiel für unseren rot-weißen Herzensverein und das eben seine 25. Torvorlage. Einfach unglaublich!

Weiter geht’s im Spiel. Kurz vorm Halbzeitpfiff wird’s nochmal brenzlig. Die Augsburger haben Eckball, von dort fliegt die Kugel scharf in den Fünfer – die Kugel geht durch, Konrad Laimer durch die Beine und am Ende klärt Serge am langen Pfosten – das war knapp. Vier Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf und die werden gut genutzt: Michael schickt Konrad über rechts in den Strafraum, von der Grundlinie kommt der Ball zurück an den Fünf-Meter-Raum, wo unser Neuzugang Luis lauert und flach ins lange Eck trifft. Dann ertönt der Pausenpfiff – was für eine erste Hälfte.

Luis Diaz klatscht ein mit Joshua Kimmich im Bundesliga-Spiel des FC Bayern beim FC Augsburg.
Luis Díaz traf in drei seiner ersten vier Pflichtspiele für unseren Club - nur Harry Kane erzielte in dieser Pflichtspielsaison mehr Tore (sechs Stück) für die Münchner. | © Getty

Kaum sind die Spieler wieder zurück auf dem grünen Rasen, geht es direkt weiter mit hohem Tempo. Luis leitet einen Abstoß vom Augsburger Torwart per Kopf auf Harry weiter, der direkt zu Michael durchsteckt - der Franzose trifft ins Netz und macht die 0:3-Führung perfekt.

Nur fünf Minuten später dann jedoch der Anschlusstreffer für den Gegner: Ein Augsburger Spieler bekommt die Kugel und flankt in die Mitte, wo ein Mannschaftskollege den Fuß hinhält und zum 1:3 trifft. Kurz darauf folgt ein Angriff der Münchner, indem Luis Michael mit einem feinen Steckpass losschickt, doch der gegnerische Keeper rauscht heraus und rettet im Grätschen.

Dann der erneute Anschlusstreffer. Die Augsburger verkürzen auf 2:3. Kopf hoch, Jungs – weiter geht’s! In der 82. Minute kommt ein klasse Pass auf Serge, der in den Strafraum einläuft, noch einen Haken schlägt, aber dann wird ihm der Ball vom Fuß genommen. Auch der Kopfball von Dayot Upamecano ein paar Minuten später kann geklärt werden. Es wird nochmal hitzig – beide Mannschaften werfen nochmal alles rein. Ein weiterer Treffer fällt jedoch nicht und so endet das Spiel mit 2:3 für unsere Bayern.

Was für eine bärenstarke Auswärtspartie, Jungs – ihr könnt stolz auf euch sein! Ich freue mich schon, euch ganz bald wieder kicken zu sehen aber jetzt geht es erstmal in die Länderspielpause.

Weitere news