
Bevor die Bundesliga so richtig losgeht, steht für meine Jungs Anfang September noch eine Länderspielpause an. Für die Profis des FC Bayern geht es dabei sogar um wichtige Punkte, die für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in Mexiko, den USA und Kanada gesammelt werden müssen. Ich habe dir die Infos und Daten zu den einzelnen Spielen zusammengefasst:
Deutschland:

Nach der Teilnahme am Final Four der UEFA Nations League im vergangenen Juni startet die deutsche Nationalmannschaft nun in die WM-Qualifikation. Für die beiden Auftaktspiele gegen die Slowakei in Bratislava (04.09. um 20:45 Uhr) und drei Tage darauf gegen Nordirland (07.09. um 20:45 Uhr) in Köln, nominierte der Bundestrainer Julian Nagelsmann auch wieder einen Bayern-Block: Im Kader der DFB-Elf stehen in Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Serge Gnabry und Jonathan Tah gleich vier Spieler des deutschen Rekordmeisters.
Donnerstag, 04. September | 20:45 Uhr | Slowakei - Deutschland |
Sonntag, 07. September | 20:45 Uhr | Deutschland - Nordirland |
Frankreich:

Für die französische Auswahl um Michael Olise und Dayot Upamecano beginnt ebenfalls die WM-Quali. Der französische Nationalcoach berief das Bayern-Duo in sein Aufgebot für die beiden Partien gegen die Ukraine (05.09. um 20:45 Uhr) im polnischen Breslau sowie vier Tage später gegen Island (09.09. um 20:45 Uhr) in Paris.
Freitag, 05. September | 20:45 Uhr | Ukraine – Frankreich |
Dienstag, 09. September | 20:45 Uhr | Frankreich – Island |
England:

Die englische Nationalelf um Harry Kane hat bereits drei Partien in der WM-Qualifikation gespielt und legte mit drei Siegen und 6:0 Toren einen gelungenen Auftakt hin. Nun empfangen die Three Lions zunächst die Auswahl Andorras in Birmingham (06.09. um 18 Uhr), ehe es drei Tage darauf in Belgrad gegen Serbien geht (09.09. um 20:45 Uhr). Der englische Nationalcoach Thomas Tuchel berief hierfür auch wieder seinen Kapitän in sein Aufgebot.
Samstag, 06. September | 18:00 Uhr | England – Andorra |
Dienstag, 09. September | 20:45 Uhr | Serbien – England |
Österreich:

Die österreichische Nationalmannschaft hielt sich zum Auftakt der WM-Quali ebenfalls schadlos und steht nach zwei Siegen aus den ersten beiden Partien (6:1) auf dem zweiten Platz der Gruppe H hinter Bosnien-Herzegowina (drei Spiele, drei Siege). Nun kommt es am 9. September (20:45 Uhr) in Zenica zum direkten Duell mit dem Spitzenreiter. Drei Tage zuvor empfängt das Team um FCB-Profi Konrad Laimer aber zunächst noch in Linz die Auswahl von Zypern (06.09. um 20:45 Uhr).
Samstag, 06. September | 20:45 Uhr | Österreich – Zypern |
Dienstag, 09. September | 20:45 Uhr | Bosnien-Herzegowina –Österreich |
Kroatien:

Josip Stanišić steht im Aufgebot Kroatiens für die beiden WM-Quali-Partien gegen die Faröer (05.09. um 20:45 Uhr) in Tórshavn sowie drei Tage darauf in Zagreb gegen Montenegro (08.09. um 20:45 Uhr). Die Auswahl von Zlatko Dalić war im Juni furios mit zwei Siegen und 12:1 Toren in den Wettbewerb gestartet und rangiert aktuell auf Rang 2 der Gruppe L hinter Tschechien (9 Punkte), das aber bereits vier Partien absolviert hat.
Freitag, 05. September | 20:45 Uhr | Tórshavn – Kroatien |
Montag, 08. September | 20:45 Uhr | Kroatien – Montenegro |
Kolumbien

Unser Neuzugang Luis Díaz ist auf WM-Kurs! Nach 16 von 18 Spieltagen steht die kolumbianische Auswahl mit 22 Punkten auf Rang sechs der Südamerika-Qualifikationsgruppe – und damit auf einem Platz, der direkt zur Teilnahme an der Endrunde im kommenden Jahr berechtigen würde. In den verbleibenden beiden Partien gegen Bolivien in Barranquilla (05.09. um 1:30 Uhr) sowie gegen Venezuela in Maturín (10.09. um 1:30 Uhr) können Lucho (Luis sein Spitzname) und Co. das Ticket aus eigener Kraft lösen. Mein Kumpel hat übrigens großen Anteil am bisherigen Erfolg seines Heimatlandes und führt die Torschützenliste der WM-Quali in Südamerika mit sieben Toren an.
Freitag, 05. September | 01:30 Uhr | Bolivien – Israel |
Mittwoch, 10. September | 01:30 Uhr | Venezuela - Israel |
Südkorea

Worauf die meisten Bayern-Profis noch hinarbeiten, hat die südkoreanische Nationalelf um Minjae Kim bereits in der Tasche: das Ticket für die WM 2026. Nach der erfolgreichen Qualifikation haben die Südkoreaner nun also bereits Zeit, um sich vor Ort für das Turnier gegen zwei der drei Gastgeber einzuspielen und werden zwei Freundschaftsspiele gegen die USA in Columbus (06.09. um 23 Uhr) und in Nashville gegen Mexiko (10.09. um 3 Uhr) bestreiten.
Samstag, 06. September | 23:00 Uhr | USA – Südkorea |
Mittwoch, 10. September | 03:00 Uhr | Mexico – Südkorea |
Senegal

Gerade erst beim FC Bayern unterschrieben, macht sich Nicolas Jackson schon wieder auf die Reise, um mit seinem Heimatland Senegal auf Punktejagd für die WM zu gehen. Die „Löwen der Teranga“, wie die Nationalmannschaft Senegals auch genannt wird, sind nach sechs Spieltagen der WM-Qualifikation noch unbesiegt und liegen mit zwölf Punkten auf dem 2. Rang ihrer Gruppe, der für die Playoffs berechtigen würde. Nun empfängt die senegalesische Auswahl zunächt den Sudan (05.09. um 21 Uhr in Diamniadio), ehe es vier Tage (09.09. um 18 Uhr) darauf zum Spitzenspiel gegen den aktuellen Tabellenführer DR Kongo (13 Punkte) in Kinshasa kommen wird.
Freitag, 05. September | 21:00 Uhr | Sudan – Senegal |
Dienstag, 09. September | 18:00 Uhr | Kinshasa – Senegal |
Allen Nationalspielern aus unserem FC Bayern-Kader drücke ich beide Tatzen für viele erfolgreiche Partien! Ich werden alles gespannt vor dem Bildschirm verfolgen...