Logo FC Bayern München Kids Club

FC Bayern KIDS CLUB - Die Anlaufstelle als junger Fan

IMG_9512_jpg

Ciao Milano - Andiamo!

Ich bin für das Champions League-Viertelfinal-Rückspiel mit meinen Jungs nach Mailand gereist. Vor der spannenden Partie gegen Inter Mailand habe ich mir die schöne Stadt in Norditalien genauer angeschaut. Komm mit mir zusammen auf eine Entdeckungstour…

Mein Tag begann schon früh am Morgen, um direkt zur ersten Attraktion zu fahren – den Navigli Kanälen. Die Wasserstraßen von Mailand wurden früher als Verkehrswege für Boote genutzt und ziehen sich durch die ganze Stadt. An den Ufern, wo früher Arbeiter und Handwerker lebten, befinden sich heute Künstlerateliers, Bars, Sommerkonzerte und vieles mehr.

Danach ging es für mich mit der traditionellen gelben Trambahn weiter zum Mailänder Dom und damit auch zur berühmtesten Sehenswürdigkeit der Stadt. Der Dom zählt zu den größten Kirchen der Welt und hat eine Höhe von 108 Metern. Unglaublich: Fast 600 Jahre dauerte der Bau der Kathedrale. Heute können Menschen ihre vielen Türme und Statuen bestaunen. Man kann auch auf das Dach des Doms steigen und hat von dort aus einen tollen Blick über die ganze Stadt!

Mein Weg führte mich anschließend zur Mailänder Scala. Es ist das bedeutendste Opernhaus weltweit und trägt in Italien den Namen „Teatro alla Scala“. Das Haus wurde vor mehr als 200 Jahren eröffnet und bietet Platz für über 2000 Personen. Viele berühmte italienische Opernkomponisten, Sänger und Dirigenten sind hier bereits aufgetreten – ein ganz besonderer Ort für tolle Musikmomente. 

IMG_9311
Der Fußballtempel von Mailand: Das traditionelle San Siro Stadion!

Nachdem ich schon viel in der Stadt entdeckt hatte, war es Zeit für eine kleine Stärkung. Und was eignet sich da besser als eine echte italienische Pizza? Die war sooo lecker! Gut gesättigt ging es für mich nun zur Einkaufspassage Galleria Vittoio Emanuele II. Hierbei handelt es sich um das älteste Einkaufszentrum von ganz Italien. Das Gebäude wurde 1877 erbaut und ist ein echter Hingucker mit seinen gläsernen Dächern, dem prachtvollen Mosaikboden.

Mein nächstes Ziel war das Künstlerviertel Brera, welches bekannt ist für seine gemütlichen Gassen, Cafés, Restaurants und Ateliers. Die Häuser sind hier auch mit Blumen geschmückt – das sieht richtig schön aus! Von dort aus ging es weiter zum Arco della Pace, einem großen Triumphbogen mit Säulen und kunstvollen Dekorationen. 

Bevor ich meinen Städtetrip mit einem Besuch beim Fußballstadion San Siro abschloss, ließ ich mir noch ein leckeres Eis schmecken. Die Spielstätte heißt übrigens offiziell „Stadio Giuseppe Meazza“ und wurde vor fast 100 Jahren eröffnet. Dort angekommen, bewunderte ich den Ort, an dem heute Abend meine Mannschaft gegen Inter Mailand vor ca. 80.000 Menschen spielen wird. Das wird ein echtes Königsklassen-Highlight!