
Aufstellung FC Bayern: | Urbig – Minjae (75. Boey) , Kimmich, Goretzka, Kane, Sané (75. Sané), Dier, Olise, Guerreiro (75. Gnabry), Laimer, Stanišić. |
Ersatz FC Bayern: | Peretz, Klanac – Palhinha, Vidović, Kusi-Asare, Jensen, Karl. |
Stadion: | Allianz Arena (Deutschland) |
Schiedsrichter: | Sandro Schärer (Schweiz) |
Tore: | 0:1 Lautaro Martínez, 1:1 Thomas Müller (85.), 1:2 Davide Frattesi (89.) |
Flutlicht an, Champions League-Hymne ab: Das Viertelfinale in der Allianz Arena gegen Inter Mailand steht an. Der FC Bayern geht am Ende einer intensiven und spannenden Partie mit 1:2 als Verlierer vom Platz.
Im Vergleich zur letzten Partie in der Liga am Freitag stellt Cheftrainer Vincent Kompany die Startelf auf zwei Positionen um: Für João Palhinha und Jamal Musiala stehen Rapha Guerreiro und Leon Goretzka von Anfang an auf dem Rasen.
Die Partie läuft zu Beginn gut für meine Jungs. Michael Olise hat in der 7. Minute den ersten gefährlichen Torabschluss. Der abgefälschte Ball fliegt knapp am gegnerischen Kasten vorbei. Auch wenige Minuten später pariert der Mailänder Torhüter einen Schuss von Rapha.
In der 27. Minute hat Harry Kane dann den Führungstreffer am Fuß: Doch der gut herausgespielte Ball geht leider an die Latte – ganz bitter für mein Team.
Schließlich ist Inter Mailand am Zug und in der 38. Minute fällt das 0:1 für die Gegner. Mit diesem Spielstand verabschieden sich die Teams in die Halbzeitpause.

Gleich in den ersten Minuten der zweiten Hälfte ist Jonas Urbig zwischen den Pfosten gefordert: Unsere Nummer 40 passt gut auf und pariert den scharfen Schuss des gegnerischen Stürmers. Zwar sammelt mein Team zwischen der 50. und 60. Minute einige Torchancen, zum Beispiel durch Leroy Sanés Flanke auf Leon Goretzka, aber der Mailänder Torwart lässt keinen Ball durch.
Auch in den letzten zehn Spielminuten der Partie wird es nochmal richtig spannend: Nach einem Zuspiel von Konrad Laimer landet die Kugel beim eingewechselten Thomas Müller. Unsere Nummer 25 schiebt den Ball über die Linie – 1:1!
Doch das Spiel ist noch lange nicht vorüber: Kurz vor dem Schlusspfiff kommt Inter Mailand abermals zum Zug und die Gegner nutzen ihre Chancen heute gnadenlos aus: in der 89. Minute fällt der 1:2-Siegtreffer für das italienische Team.
Ihr habt bärenstark gekämpf, Jungs! Ich drücke euch jetzt bereits die Tatzen für das Rückspiel nächsten Mittwoch, auswärts in Mailand.