Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

FC Bayern Museum + Spieltagstour

Schon an spielfreien Tagen ist die Allianz Arena eine Attraktion für Gäste aus aller Welt. Seien Sie dabei auf einer exklusiven Spieltagstour und erleben Sie einen Blick hinter die Kulissen der Allianz Arena. Beim anschließenden Besuch des FC Bayern Museums tauchen Sie ein in die Geschichte des deutschen Rekordmeisters.

Wo berichten die Medien aus aller Welt? Wie fühlen sich die Spieler kurz vor dem Gang durch den Spielertunnel? Wie ist die Spieltags-Atmosphäre im Business Club? Für alle Ticketinhaber bietet sich an Heimspieltagen durch das Angebot die einzigartige Möglichkeit, exklusive Bereiche der Allianz Arena kurz vor Anpfiff zu erkunden. Eingedeckte VIP-Bereiche wie die Sponsoren Lounge und der Business Club sind dabei ebenso im rund einstündigen Programm enthalten wie die Mixed Zone und der Spielertunnel - hier halten sich bereits wenige Stunden später die Mannschaften auf.

Auch die Historie des FC Bayern München soll bei Ihrem Besuch des Orts, an dem Woche für Woche Geschichte geschrieben wird, nicht zu kurz kommen. Bestandteil der exklusiven Spieltags-Tour ist daher auch der Besuch des FC Bayern Museums. Bis zwei Stunden vor Spielbeginn – und an Bundesliga-Spielen auch zwei Stunden nach Schlusspfiff – können Sie sich in Deutschlands größtem Vereinsmuseum auf eine Zeitreise durch die Geschichte des deutschen Rekordmeisters begeben. Von der Gründung im Jahr 1900 bis zum historischen Triple 2013: Auf Sie warten Information, Interaktion und vor allem große Emotionen! Für alle, die noch mehr erfahren wollen, stehen unsere Audioguides in elf Sprachen sowie einer spannenden multimedialen Führung für Kinder bereit.

Folgende Bereiche im Stadion werden besichtigt:

  • FC Bayern Museum
  • Sponsoren Lounge
  • Business Club/Terrasse
  • Außenfassade
  • Pressekonferenzraum
  • Mixed Zone/Spielertunnel (Eine Besichtigung des Spielertunnels ist an Champions League Spieltagen nicht möglich)
  • Rasenrand/Trainerbänke

Alle Informationen zur Öffnung an Spieltagen erhalten Sie hier.

Tickets

Buchung einer Spieltagstour:

Um an der Spieltagstour teilnehmen zu können, müssen Sie im Besitz eines gültigen Tickets für das jeweilige Bundesliga, DFB Pokal bzw. UEFA Champions League Heimspiel des FC Bayern München sein. Bitte beachten Sie, dass pro Spieltag nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht.

Die Startzeiten der Spieltags-Touren richten sich nach der jeweiligen Anstoßzeit sowie den Öffnungszeiten des
FC Bayern Museums. Bis zur Stadionöffnung (ca. 2:15 Stunden vor Spielbeginn) finden in regelmäßigen Abständen Spieltags-Touren statt. 

Preise "FC Bayern Museum + Spieltagstour":
49 € pro Erwachsener
39 € pro Kind (0-13 Jahre)

Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Service Team:
Telefon: +49 (0)89 / 699 31-222 (Mo.-Fr. von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr)

Alle Infos auf einen Blick

Öffnungszeiten

Reguläre Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass 17:15 Uhr.

Öffnungszeiten an Heimspieltagen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Einlass- und Öffnungszeiten an Heimspieltagen.

Bei Sonderspielen (Spiele der Nationalmannschaft, Freundschaftsspiele etc.) gelten ggf. gesonderte Öffnungszeiten. Bitte informieren Sie sich dazu im Rahmen des jeweiligen Spiels auf der Homepage der Allianz Arena.

Preise

FC Bayern Museum 

Erwachsene (ab 14 Jahren)

12,00 €

Kinder 6-13 Jahre

6,00 €

Kinder 0-5 Jahre

frei

Ermäßigt

10,00 €

Gruppe Erwachsene ab 20 Personen

10,00 €/pro Person

Schulklassen/Gruppe Kinder ab 20 Personen

6,00 €/pro Kind

Gruppe Kinder 0-5 Jahre ab 15 Personen

5,00 €/pro Kind

Audioguide

3,00 €/Audioguide

Multimediaguide für Kinder

3,00 €/Multimediaguide

FC Bayern Museum + Arena Tour 

Erwachsene (ab 14 Jahren)

25,00 €

Kinder 6-13 Jahre

11,00 €

Kinder 0-5 Jahre

frei

Ermäßigt

22,00 €

Familien

59,00 €

FC Bayern Museum + Arena View

Erwachsene (ab 14 Jahren)

19,00 €

Kinder 6-13 Jahre

11,00 €

Kinder 0-5 Jahre

frei

Ermäßigt

17,00 €

Familien

47,00 €

Anfahrt & Parken

Spielfreie Tage

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahn U6 Richtung Garching-Hochbrück, Ausstieg Haltestelle Fröttmaning, Ausgang in Fahrtrichtung, Fußweg über die Esplanade durch die Drehkreuze am Haupteingang Süd, der Beschilderung „FC Bayern Museum / Arena Touren“ folgen. Dauer: ca. 25 Minuten.

Anreise per PKW oder Bus:

Den Besuchern des FC Bayern Museums sowie der Allianz Arena steht der Busparkplatz Nord zu Verfügung. Dieser ist im Verkehrsleitsystem ausgeschildert. Gehen Sie am Eingang Nord durch die Drehkreuze, links die Rampe hoch auf Ebene 2, der Beschilderung „FC Bayern Museum / Arena Touren“ folgen. Dauer: ca. 10 Minuten.

Parken:

Gebühren: PKW: 5,00 €, Busse und Wohnmobile: 20,00 €.

Bezahlung: Der Kassenautomat befindet sich am Ein-/Ausgangstor, gleich bei den Drehsperren. Eine Bezahlung ist mit Bargeld sowie mit EC- oder Kreditkarte möglich.

Spieltage

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahn U6 Richtung Garching-Hochbrück, Ausstieg Haltestelle Fröttmaning, Ausgang in Fahrtrichtung, Fußweg über die Esplanade durch die Drehkreuze am Haupteingang Süd, der Beschilderung „FC Bayern Museum / Arena Touren“ folgen. Dauer: ca. 25 Minuten.

Anreise per PKW:

Den Fans stehen in den vierstöckigen Parkhäusern P1 bis P3 der Allianz Arena insgesamt 9.800 Parkplätze zur Verfügung.

Parken: 

Gebühren PKW:

  • Einzelparkschein per Kennzeichenerkennung bis zum Vortag des Heimspiels: 12 € 
  • Einzelparkschein per Kennzeichenerkennung am Spieltag: 15 € 
  • Barzahlung bei der Ausfahrt (ohne Kennzeichenerkennung): 20 € 

Bezahlung: Die Bezahlung am Kassenautomat ist mit Bargeld sowie mit EC- oder Kreditkarte möglich. Nach Spielende sind die Parkhäuser je nach Bedarf noch ca. 2 Stunden personell besetzt. Weitere Infos zum Parken an Spieltagen finden Sie hier.

Kontakt & Buchung

Tickets für das FC Bayern Museum sowie für Arena Touren erhalten Sie über unseren Online Ticketservice, telefonisch unter der 089 699 31 222 oder per E-Mail an tickets-museum@fcbayern.com.

Diesen Artikel teilen

Weitere news