In der langen Geschichte des FC Bayern haben bereits einige große Spieler unser Trikot getragen. Einige dieser FC Bayern Legenden wollen wir in nächster Zeit näher kennenlernen. Ich habe dir dazu bärenstarke Rätsel zu ehemaligen Topspielern unseres Vereins vorbereitet. Heute geht es weiter mit Klaus Augenthaler. Wie gut kennst du unsere Legenden? Viel Spaß beim Rätseln!
Frage 1: Wann wurde Klaus Augenthaler eigentlich geboren?
- Am 26. September 1957
- Am 12. Oktober 1964
- Am 08 August 1968
-
Klaus wurde am 26. September 1957 geboren. Mittlerweile ist er also 65 Jahre alt.
Frage 2: Aus welchem Land kommt unsere Legende?
- Aus der Schweiz.
- Aus Deutschland.
- Aus Österreich.
-
Klaus ist in Fürstenzell bei Passau geboren und aufgewachsen. Unser ehemaliger Spieler kommt also aus Deutschland. Für die Deutsche Nationalmannschaft hat Klaus insgesamt 27 Länderspiele absolviert.
Frage 3: Auf welcher Position spielte er?
- Abwehrspieler und Libero
- Rechter und linker Flügelspieler
- Mittelstürmer
-
Unsere Legende Klaus hatte seine Stärken insbesondere in der Defensive. Er galt als einer der besten Abwehspieler seiner Zeit. Als Libero dirigierte er das Spiel. Libero bedeutet übersetzt "freier Mann". Zu seiner Zeit war das eine sehr wichtige Position. Heutzutage gibt es den klassischen Liberos aber nicht mehr.
Frage 4: In welchem Zeitraum trug Klaus das rot-weiße Bayern-Trikot?
- 1979 bis 1985
- 1973 bis 1981
- 1976 bis 1991
-
Von 1976 bis 1991 spielte Klaus insgesamt 15 Jahre für den FC Bayern. Seine gesamte Karriere über trug er das Bayern-Trikot und absolvierte dabei insgesamt 551 Spiele als Profi für den deutschen Rekordmeister.
Frage 5: Wie oft wurde Klaus mit dem FC Bayern Deutscher Meister?
- Siebenmal
- Fünfmal
- Zehmal
-
In seinen 15 Jahren beim FC Bayern konnte Klaus insgesamt sieben Meistertitel im rot-weißen Trikot feiern. Lange Zeit war das sogar der Rekord. Mittlerweile ist der Spieler mit den meisten Meistertiteln Thomas Müller. Er hat bereits 12-mal die Meisterschaft gewonnen.
Frage 6: Welche Aussage über Klaus ist richtig?
- Er gewann in seiner Karriere insgesamt dreimal die Champions League.
- Er wurde 1990 Weltmeister mit der Deutschen Nationalmannschaft.
- In seiner gesamten Karriere konnte er nie den DFB-Pokal gewinnen.
-
Auch mit der Nationalmannschaft war Klaus sehr erfolgreich: Im Jahr 1990 konnte er den größten Triumph seiner Karriere feiern: Bei der Weltmeisterschaft in Italien wurden Klaus mit der Deutschen Nationalmannschaft Weltmeister!
Frage 7: Welche Rückennummer trug Klaus auf seinem rot-weißen Bayern-Trikot?
- 11
- 5
- 6
-
Mit der Rückennummer 5 lief Klaus am längsten auf. Allerdings trug er während seiner Karriere verschiedene Nummern. In der Saison 1977/78 lief er zunächst mit der 14, dann mit der 11 auf. 1980/81 trug er die 2, 1987/88 und 1990/91 die Nummer 6.
Frage 8: Was passierte beim DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankuft im August 1989?
- Klaus erzielte einen lupenreinen Hattrick.
- Klaus bekam nach 32 Sekunden die Rote Karte.
- Klaus erzielte aus 49,5 Metern einen Treffer.
-
„Trainer Jupp Heynckes hatte vor dem Spiel angesprochen, dass der gegnerische Torwart gern sehr weit vor seinem Tor steht. Also habe ich es halt einfach probiert - und der Ball hat genau gepasst." So beschreibt Klaus sein legendäres Tor aus 49,5 Metern, welches zum "Tor des Jahres 1989" und später zum "Tor des Jahrzehnts" gewählt wurde.
Ich hoffe, dass dir mein Rätsel über Klaus Augenthaler Spaß gemacht hat und du unsere FC Bayern Legende besser kennenlernen konntest. Wir haben einige interessante Fakten über unseren ehemaligen Kapitän erfahren. Du willst dir das legendäre Tor von Klaus gegen Frankfurt einmal selbst ansehen? Schau mal hier!
Zum Tor des Jahrzehnts von Klaus Augenthaler.
Bis zum nächsten Legenden-Rätsel Ende Juli und liebe Grüße, dein Berni!