Ende März konnte der FC Bayern unseren neuen Cheftrainer Thomas Tuchel an der Säbener Straße begrüßen. Ich habe mich gefragt, wie gut du unseren Neuzugang mittlerweile schon kennst?... Bei einem Gespräch mit ihm habe ich nämlich zahlreiche, spannende Dinge erfahren. Nun kannst du dein Wissen testen:
Frage 1: Weißt du, an welchem Tag Thomas Tuchel geboren wurde?
- Am 13. März 1980
- Am 25. Juli 1965
- Am 29. August 1973
-
Thomas Tuchel wurde am 29. August 1973 geboren. Er kommt aus Krumbach, das ist die zweitgrößte Stadt im bayrisch-schwäbischen Landkreis Günzburg.
Frage 2: Thomas gilt als einer der besten Trainer der Welt. Weißt du, bei welchem Verein in der Bundesliga er seine erfolgreiche Trainerkarriere begonnen hat?
- Bei Borussia Dortmund
- Beim 1. FSV Mainz 05
- Beim Hamburger SV
-
Zum Start seiner Trainerlaufbahn arbeitete Thomas für die Jugendmannschaften des VfB Stuttgart und des FC Augsburg. Im Jahr 2009 übernahm er dann die Position des Cheftrainers beim Bundesligisten 1. FSV Mainz 05, wo er insgesamt fünf erfolgreiche Jahre verbrachte. Neben den Mainzern trainierte er zudem von 2015 bis 2017 Borussia Dortmund.
Frage 3: Neben seinen beiden Trainerstationen in der Bundesliga hat Thomas bereits zwei weitere europäische Topklubs trainiert. In welchen Ländern war er im Ausland als Trainer tätig?
- In Spanien und England.
- In Frankreich und England.
- In Italien und Frankreich.
-
Nach seiner Zeit beim BVB trainierte Thomas Tuchel Paris Saint-Germain aus Frankreich, mit denen er 2020 das Champions League-Finale gegen uns mit 1:0 verloren hat. Anschließend stand er von 2021 bis 2022 in England beim FC Chelsea als Cheftrainer an der Seitenlinie.
Frage 4: Thomas hat als Trainer bereits zehn Titel mit seinen Mannschaften gewinnen können. Welche Aussage ist falsch?
- Er wurde jeweils in Deutschland, Frankreich und England einmal Meister.
- Er gewann 2021 mit dem FC Chelsea die Champions League.
- Er wurde 2021 zum FIFA-Welttrainer des Jahres gewählt.
-
2021 war sein bisher erfolgreichstes Jahr als Trainer. Thomas gewann die Champions League und wurde daraufhin zum Welttrainer des Jahres ernannt. Mit Paris konnte er zweimal die französische Meisterschaft gewinnen. In England und Deutschland gelang ihm das allerdings bisher noch nicht...
Frage 5: Jetzt hast du bereits viel über die Trainerkarriere von Thomas erfahren. Er war zuvor selbst auch Spieler. Für welche Vereine lief er in seiner Profikarriere auf?
- Für Mainz 05 und Borrussia Dortmund.
- Für den VfB Stuttgart und den FC Augsburg.
- Für die Stuttgarter Kickers und den SSV Ulm.
-
Als Spieler lief Thomas von 1992 bis 1994 für die Stuttgarter Kickers und von 1994 bis 1998 für den SSV Ulm 1846 auf. Im Alter von 25 Jahren musste er allerdings seine Spielerkarriere aufgrund einer Knieverletzung vorzeitig beenden. Das Ende seiner Zeit als Spieler war gleichzeitig der Beginn seiner erfolgreichen Trainerlaufbahn.
Frage 6: Ende März wurde Thomas als neuer Cheftrainer beim FC Bayern vorgestellt. Bei welchem Spiel stand er das erste Mal als Trainer des FC Bayern an der Seitenlinie?
- Beim 5:3-Heimsieg gegen Augsburg.
- Bei der 1:2-Niederlage in Leverkusen.
- Beim 4:2-Heimsieg gegen Dortmund.
-
Beim 4:2-Heimsieg gegen Borussia Dortmund am 01. April 2023 stand Thomas das erste Mal in der Allianz Arena als Bayern-Trainer an der Seitenlinie. Mit dem Sieg konnten sich meine Jungs die Tabellenführung vom BVB zurückerobern.
Frage 7: Wie heißen die Co-Trainer, die Thomas Tuchel mit zum FC Bayern gebracht hat?
- Arno Michels und Zsolt Löw.
- Hermann Gerland und Peter Hermann.
- Hansi Flick und Dino Topmöller.
-
Mit Arno Michels und Zsolt Löw hat Thomas zwei treue Wegbegleiter als Co-Trainer mit nach München gebracht. Arno Michels war bei allen Stationen an der Seite von Thomas. Zsolt Löw war bei Paris und Chelsea als Co-Trainer im Team von Thomas.
Frage 8: Thomas ist ein echtes Sprachtalent. Wie viele Sprachen spricht er fließend?
- Drei
- Fünf
- Zwei
-
Neben deutsch spricht Thomas fließend englisch und französisch. Er beherrscht also insgesamt drei Sprachen perfekt. Das ist für seinen Trainerjob ein großer Vorteil, denn so kann er sich mit seinen Spielern auf verschiedenen Sprachen unterhalten und ihnen taktische Anweisungen geben.
Ich hoffe, dass dir mein Rätsel Spaß gemacht hat und du viel über unseren neuen Trainer lernen konntest. Wenn du noch mehr über Thomas Tuchel erfahren willst klicke unten auf den Link.
Bis zum nächsten Rätsel und liebe Grüße, dein Berni!