49 Teilnehmer statt elf, das Jahr 2013 statt 1900, Allianz Arena statt Innenstadt: Aber dennoch hatte es etwas Nostalgisches, was sich am Samstag in der FC Bayern Erlebniswelt ereignete. Im „Café Gisela“ inmitten des größten deutschen Vereinsmuseums hat 113 Jahre nach der Gründung des FC Bayern ein neuer Club seinen Ursprung genommen. Eine Gruppe aus dem schwäbischen Alerheim war nach München gereist, um an der traditionsreichen Stätte die Gründerurkunde zu unterzeichnen. „Uns hat es hier wahnsinnig gut gefallen, zumal viele von uns noch nie hier waren“, sagte der Vorsitzende Florian Schnell.
Der 12. Januar wir den Mitgliedern in Erinnerung bleiben
Zwischen den größten Pokalen der Vereinsgeschichte, unweit der Hall of Fame des deutschen Rekordmeisters trugen sich die 49 der 72 Gründungsmitglieder in das Dokument ein, das sie von nun an zum „Bayern-Fanclub Alerheim“ macht. Einen „repräsentativen Ort“ hatte Schnell für die Gründung gesucht – und war beim Erlebniswelt-Team auf offene Ohren gestoßen. Die zahlreichen weiteren Besucher staunten nicht schlecht über das Happening im nachgebauten Café. Immerhin fühlten sie sich stark zurück erinnert an das Ereignis, über das sie gleich zu Beginn des historischen Teils in der Erlebniswelt Einiges erfahren hatten.
Denn im ehemaligen Münchner Restaurant und späteren Café Gisela in der Fürstenstraße 2 (heute Kardinal-Döpfner-Straße) nahe des Odeonsplatzes fand am 27. Februar 1900 die Gründungssitzung des FC Bayern statt. In dem gutbürgerlichen Jugendstil-Restaurant trafen sich damals gegen 19.30 Uhr elf Fußballer des Männer-Turn-Vereins München (MTV), die im Klub eine Minderheit darstellten. Aus Protest gegen die Vereinsführung hatten sie unter Führung von Franz John eine Versammlung im Restaurant Bäckerhöfl verlassen und waren ins Gisela umgezogen. Dort hob man kurzerhand den Münchner Fußballclub "Bayern“ aus der Taufe, dessen erster Vorsitzender John wurde. „Da weiteres nicht vorliegt, schließt der Vorsitzende um 11 ¼ Uhr die Sitzung“, heißt es in der Chronik.
Die Zeche schließen wollte am Samstag in der Erlebniswelt niemand so richtig. Freudenstrahlend posierten die frischgebackenen Fanclub-Mitglieder – Jugendfreunde und Mitgliedern des SG Alerheim – vor dem Café und den Meisterschalen. Jedes Spiel der Bayern wollen sie von nun an gemeinsam im heimischen Vereinsheim ansehen. „Geplant ist zudem, dass wir zu ein bis zwei Spielen pro Saison gemeinsam nach München fahren“, sagt Schnell. Im Café Gisela werden sie dann auch wieder vorbeischauen. Es ist ja nun in zweierlei Hinsicht ein historischer Ort.
Wollen Sie auch einen Fanclub gründen? Kommen Sie zu uns!
Die erste Fanclub-Gründung in der Erlebniswelt war eine spontane Aktion – darf aber gerne zur Regel werden. Haben auch Sie Interesse, im Café Gisela weitere Bayern-Geschichte zu schreiben, wenden Sie sich an das Team der FC Bayern Erlebniswelt. Gerne finden wir auch für Sie und Ihre Idee den passenden Rahmen.
E-Mail info@fcb-erlebniswelt.de.
Telefon (089) 699 31-222
Fax (089) 2005-4088
