Einen Tag vor dem Pfingstwochenende war’s soweit, da eröffnete der FC Bayern in der Allianz Arena seine Erlebniswelt. Auf einer Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmeter können die Besucher im größten Vereinsmuseum Deutschlands den Rekordmeister regelrecht „fühlen und erleben“. Denn anders als in einem klassischen Fußball-Museum stehen in der FC Bayern Erlebniswelt nicht nur über 500 herausragende Exponate wie Pokale, Schuhe und Trikots der großen Bayern-Stars von früher und heute im Mittelpunkt, sondern es wird die 112-jährige Geschichte eines der berühmtesten und erfolgreichsten Klubs Europas in einer bewegenden Mischung aus Information, Emotion und Interaktion modern und mitreißend dargestellt.
Und diese Mischung kam in der ersten Woche hervorragend an beim Publikum. „Ich bin seit über 30 Jahren Mitglied des FC Bayern“, sagt ein Fan aus dem Allgäu, „und bin wirklich begeistert von dieser spannenden und wirklich sehr informativen Ausstellung.“ Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, und Präsident Uli Hoeneß schlossen sich der positiven Resonanz an, waren auch beide „sehr angetan, wie unsere 112-jährige Klub-Historie dargestellt wird“. Rummenigge sprach sogar von einer „sensationellen Geschichte, von vielen Dingen, die einem ein regelrechtes Aha-Erlebnis bescheren“.
Auch die Presse war voll des Lobes über die FC Bayern Erlebniswelt. So schrieb die Münchner Abendzeitung: „Man muss kein Bayern-Fan sein, um sich von dieser multimedial brillant aufbereiteten Sammlung faszinieren zu lassen.“ Und die Süddeutsche Zeitung ging gar soweit und formulierte: „Die neue Erlebniswelt des FC Bayern zeigt die Entstehung eines Mythos.“
Etliche ehemalige Spieler vergangener, großer Tage haben die Ausstellung in der Allianz Arena bereits besucht. Gerd Müller und Georg Schwarzenbeck, die Helden der 70er Jahre, waren überwältigt, als sie durch die Hall of Fame gingen.
Auch Jean-Marie Pfaff, der belgische Weltklassekeeper und ehemalige Liebling der Bayern-Fans in den 80er Jahren war am Donnerstag regelrecht von den Socken: „Respekt. So ein tolles Fuball-Museum ist einmalig auf der Welt.“
Natürlich ist die FC Bayern Erlebniswelt in den Pfingstferein durchgehend geöffnet, und zwar täglich von 10 bis 18 Uhr. Ein Besuch für Groß und Klein lohnt sich auf jeden Fall und lassen Sie sich ebenso wie die Besucher in der ersten Woche begeistern.
