Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Erfolgreich sein, aber die Schwachen nicht vergessen

Sollten Sie bisher noch nicht die FC Bayern Erlebniswelt besucht haben, können Sie sich wohl nur schwer vorstellen, dass diese Worte im Herzstück derselben, der Hall of Fame, nachzulesen sind. Neben zahlreichen Informationen und Exponaten zu den dort gewürdigten Bayernspielern finden Sie hier auch die sogenannte ´Wertewand´. Auf ihr werden die Grundprinzipien und Leitlinien des FC Bayern in Form von elf Werten beschrieben und besprochen. Der Leitspruch "Erfolgreich sein, aber die Schwachen nicht vergessen" steht dort einleitend in der Definition des Wertebegriffs ´Verantwortung´. Dass sich der FC Bayern in seiner 112jährigen Vereinsgeschichte nicht nur für Bedürftige aus den eigenen Reihen verantwortlich zeigte, belegt ein Ereignis, das sich diese Woche zum neunten Mal jährt.

Am späten Nachmittag des 12. Juli 2003 führen die Kapitäne Holger Stanislawski und Oliver Kahn ihre Mannschaften auf den Rasen des Stadions am Millerntor in St. Pauli. Gerade einmal 17 Monate waren vergangen, seit der damalig amtierende Weltpokalsieger FC Bayern von gleicher Stelle nach einer 2:1-Bundesliga-Niederlage geschlagen von Dannen ziehen mussten. Jahre später beschrieb Uli Hoeneß diese Begebenheit in einem Grußwort an den Kiezclub folgendermaßen: "Legendär ist [...] unsere Niederlage im Februar 2002 als amtierender Sieger der Champions League und des Weltpokals, nachdem die Weltpokalsieger-Besieger geboren waren. Dass damals über uns gelacht wurde, tat zwar für den Moment weh, und doch steckte eine kreative Idee dahinter. Das hatte Witz und ging nicht einfach unter die Gürtellinie. So hat mich die Atmosphäre am Millerntor jedes Mal aufs Neue fasziniert."

So stand es dann für den damaligen Manager des FC Bayern im Sommer 2003 auch außer Frage helfend beizustehen. Denn nach dem Weltpokalsieger-Sieg ging es für den FC St. Pauli sehr rasant nach Unten. Nach zwei Abstiegen in Folge sollte es in der bevorstehenden Saison bestenfalls um Regionalliga-Siege gehen. Und selbst die standen in Frage. 2 Millionen Euro mussten schnellsten aufgetrieben werden, um überhaupt die erforderlichen Kriterien für die Lizenz zur Teilnahme an der 3 Liga zu erfüllen. Schnelle Hilfe war gefragt. Der damalige Präsident der Hamburger ´Underdogs´, Corny Littmann, wandte sich an den heutigen Präsidenten der sogenannten Münchner 'Großkopferten', Uli Hoeneß.

Ohne irgendwelche Ansprüche zu stellen, reiste der FC Bayern an und stellte sich zum Benefizspiel gegen die Kiezkicker. Und das unter gänzlich anderen Vorzeichen als bisher."Ob mit Spott, Bier oder Geldmünzen, wir wurden mit allem überschüttet und beworfen, was man sich vorstellen kann," so die Erinnerungen von Uli Hoeneß an die vorhergehenden Aufeinandertreffen.
Der sportliche 1:0-Sieg des FC Bayern - Torschütze Guerrero - am 12. Juli vor neun Jahren bildete die größte Nebensächlichkeit dieses Tages. Mit dem Erlös dieses Spieles im restlos ausverkauften Stadion konnten die St. Paulianer nun endgültig eine Insolvenz abwenden. Alle an diesem Tag Anwesenden, egal ob St.-Pauli- oder Bayern-Fans, feierten noch bis tief in in die Nacht hinein, da die Braun-Weißen Freibeuter auch fortan ihr „Unwesen“ im deutschen Spitzenfußball treiben durften.

Auch das Verhältnis zwischen den so unterschiedlichen Protagonisten, dem FC St. Pauli und dem FC Bayern, ist seit dieser Begegnung vor neun Jahren ein gänzlich anderes. "Mir hat [...] gefallen, wie die Fans des FC St. Pauli unser Engagement honoriert haben. Wie selten zuvor spürte ich Dankbarkeit gegenüber dem FC Bayern" so das Resümee dieser Aktion aus Uli Hoeneß´ Blickwinkel. Wenn seitdem der Nachfolger von Oliver Kahn die Elf des FC Bayern zu den Klängen von ´Hells Bells´ auf das Spielfeld des Stadion am Millerntor führt, kann die Mannschaft, aber auch alle weiteren Mitglieder der FC Bayern Delegation sich einer gehörigen Portion Respekt sicher sein, die ihnen entgegengebracht wird.

Respekt - Auch hierbei handelt es sich übrigens um einen der elf Werte, den Sie auf der ‘Wertewand´ in der FC Bayern Erlebniswelt vorfinden.

Alle Zitate von Uli Hoeneß sind folgender Quelle entnommen:
Text Uli Hoeneß "St. Pauli hat mich schon immer fasziniert" in - St. Pauli unser -, Julia Suchorski (Hrsg.), Rowohlt Verlag, 2010

retter_header

Diesen Artikel teilen