Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Der Raum der Entscheidungen

Die Besucher staunten nicht schlecht bei dem unverhofften Anblick, der sich ihnen beim Gang durch die Vereinshistorie bot. Ja, sie waren in der FC Bayern Erlebniswelt und wussten, dass sie in die Geschichte des FC Bayern München eintauchen würden. Aber sie konnten nun wirklich nicht ahnen, dass ihnen ein Teil von dieser so nah vor Augen geführt wird.

Einige tuschelten zurückhaltend, ein paar waren sogar etwas erschrocken: Aber im originalen, wieder aufgebauten Präsidiumszimmer inmitten von Deutschlands größtem Vereinsmuseum saß tatsächlich Karl-Heinz Rummenigge. Geduldig stellte sich der Vorstandsvorsitzende den Fragen der Zeitungs-Reporter von Münchner Merkur und tz – und sprach auch über das Zimmer, in dem sie alle Platz genommen hatten: Das Präsidiumszimmer – Exponat der Woche.

„Hier war immer einiges los“, sagte Rummenigge schon, als er den Raum betrat. Mehr als 30 Jahre lang, von 1971 bis 2002, stand das Zimmer im ersten Stock des Vereinszentrums an der Säbener Straße. Es diente – bevor das Mobiliar vor elf Jahren ins „Besprechungszimmer Medien“ wanderte – den Präsidenten Wilhelm Neudecker, Willi O. Hoffmann, Dr. Fritz Scherer und zuletzt Franz Beckenbauer. Mit Blick auf den Trainingsplatz der Profis wurden in diesem Raum Präsidiumssitzungen abgehalten, Trainer gefeuert, über Transfers entschieden und Prämiengespräche geführt. Ein reiner Ort der Arbeit allerdings war der Raum mit dem großen ovalen Tisch und den inzwischen leicht quietschenden Stühlen nicht.

Schafkopf, Brotzeit, Modenshow und Pressekonferenzen

„Hier wurde natürlich auch Schafkopf gespielt. Der Uli (Hoeneß), Franz (Beckenbauer), Fritz (Scherer) – den brauchten sie zum Zahlen – und Kurt Hegerich (damals Schatzmeister, d.Red.) saßen hier nach Besprechungen und Vertragsabschlüssen noch lange zusammen, Dann gab es Weißbier, und dann wurde gespielt“, erinnert sich Rummenigge. Die Spielkarten, die auf dem ausgestellten Tisch aufgefächert sind, spielen auf die große Leidenschaft der Bayern-Legenden an. Bisweilen wurde im Zimmer des Präsidenten aber auch Brotzeit gereicht, Lederhosen anprobiert und Pressekonferenzen abgehalten. Möglich war an diesem historischen Ort alles.

Möglich gemacht wurden vor allem wichtige Transfers. „Spontan fallen mir Lothar Matthäus, Oliver Kahn und Mehmet Scholl ein“, sagt Rummenigge. Die große Siege und Titel wurden durch die Entscheidungen im ersten Stock der Geschäftsstelle auf den Weg gebracht.

Einblick in das Zimmer hatten Bayern-Fans damals freilich noch nicht. Umso besser, dass der Raum – vom Teppich bis zum Lichtschalter ist alles original erhalten – nun für alle Besucher der FC Bayern Erlebniswelt sichtbar ist. Und Geschichten über Geschichten gibt es auch, wenn Rummenigge gerade nicht zu Besuch ist… Vorbeikommen und selbst sehen!

praesidiumszimmer_homepage

Diesen Artikel teilen