Was war das für ein Spiel? Dramatischer geht es nicht. Rückstand aufgeholt, Verlängerung, Gegentor, Tor in letzter Sekunde, Elfmeterschießen, fünf Treffer, Entscheidung beim letzten Schützen: Das europäische Supercup-Finale 2013 kann an Spannung und Dramatik eigentlich nicht mehr übertroffen werden. Im Prager Eden-Stadion war ein Spiel zu sehen, das reine Werbung für den Fußball war.
Pep Guardiola sah erleichtert aus, als er nach der nervenaufreibenden Partie auf dem Podium saß. Den Titel, seinen ersten mit dem FC Bayern, widmete er seinem Vorgänger Jupp Heynckes. „Ohne ihn wären wir nicht hier gewesen“, sagte der Bayern-Coach. In der Tat war es Heynckes, der die Mannschaft zum Champions-League-Titel und damit auch ins Finale des europäischen Supercups geführt hatte. Unter Guardiola aber geht „die Party“ (Karl-Heinz Rummenigge) genauso erfolgreich weiter, wie sie unter Heynckes aufgehört hatte. Es ereignete sich mal wieder Historisches!
Drei Mal gescheitert
Es gibt keinen Pokal im europäischen Fußball, an dem sich der FC Bayern so lange die Zähne ausgebissen hat. 1975, 1976 und 2001 war der deutsche Rekordmeister gescheitert – 2013 hat es nun endlich geklappt. Als erster Bundesligist überhaupt gewannen die Bayern diesen Pokal. 1:1 stand es nach 90 Minuten, 2:2 nach 120, schließlich 7:6 nach Elfmeterschießen. Manuel Neuer wurde mit dem letzten parierten Elfmeter gegen Chelsea-Stürmer Lukaku zum Helden von Prag. Den jeweiligen Ausgleich hatten Franck Ribery (47.) und Javi Martinez in der allerletzten Sekunde der Nachspielzeit erzielt. Und wieder war klar: Rekordmeister bleibt eben Rekordmeister.
„Oana basst no nei“, hatten die Fans schon vor dem Spiel in ihrer Choreographie kundgetan – und der „oane“ ist nun auch dort angekommen, wo er hingehört. Keine zwei Wochen nach dem historischen Titelgewinn ist die Trophäe in der FC Bayern Erlebniswelt eingetroffen. In der Vitrine „Rekordjahr 2013“ hat sie sich zum Champions-League-Pokal, der Meisterschale und dem DFB-Pokal gesellt. Ein tolles Quartett, oder? Unser Exponat der Woche.
"Es wird nicht der letzte Titel sein"
Immer größer wird die Ecke der Erfolge des Jahres 2013. Auch aus dem Finale von Prag gibt es neben der wuchtigen Trophäe wieder tolle neue Exponate zu bewundern. Unter anderem im Finale getragene Trikots sind in Deutschlands größtem Vereinsmuseum ausgestellt.
Das Team der FC Bayern Erlebniswelt hat kein Problem damit, wenn die Ausstellung im aktuellen Bereich in diesem Jahr noch größer wird. Im Gegenteil: So kann es gerne weitergehen! Und Guardiola hat ja schon versprochen: „Das war mein erster Titel hier. Aber es wird nicht der letzte sein.“
