Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Maazels Trikot erinnert an die Hymne

Es hatte wohl jeder Bayern-Fan Tränen in den Augen – und die Besucher der FC Bayern Erlebniswelt haben es auch heute, fünf Monate nach dem großen Triumph noch. Nicht selten sieht man Gäste aus dem Kino inmitten des Klubmuseums kommen, denen man ihre Rührung ansieht. Natürlich ist es einerseits der Kinofilm mit den größten Momenten des FC Bayern, der die Leute bewegt. Andererseits aber sorgt auch immer wieder die Hymne, die die Münchner Philharmoniker dem deutschen Rekordmeister im Vorfeld des Champions-League-Finals 2013 komponiert hatten, für große Emotionen. 

Ein Stardirigent im Bayern-Trikot, klassische Klänge für einen Fußball-Klub: Es hat schon ganz schön für Furore gesorgt, was sich eines der renommiertesten Orchester der Welt im Frühjahr ausgedacht hatte. Thomas Berg, Inhaber der Agentur Künstler Berg Werk - Musik Management München, und  Matthias Ambrosius, Orchestervorstand und Klarinettist der Münchner Philharmoniker, hatten die Idee, zwei Münchner Traditionen zu vereinen. Kurzerhand beschlossen sie, den FC Bayern musikalisch zu unterstützen und somit im dritten Champions-League-Finale binnen vier Jahren endlich zum Sieg zu führen. Sie komponierten – übrigens von der englischen Nationalhymne und der offiziellen Champions-League-Hymne beeinflusst – das Musikstück, das wochenlang auf diversen Kanälen rauf und runter gespielt wurde.

 

Auf dem Weg zum größten Titel, Bayern München stark wie nie.
Frühester Meister aller Zeiten, Schweini, Müller, Lahm, Ribery.
Mit Jupp Heynckes an der Spitze ist das Triple nah wie nie.
Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, mia san mia!
München, Bayern München, holt den Pokal, endlich hoam.
It's coming hoam!
Ihr seid die Besten, die Welt schaut auf Euch, die Champions!

 

Einfach war der Text gehalten – aber er passte. Die wegweisenden Stationen der Triple-Saison griffen die Philharmoniker auf, spielten dazu bewegend die Melodie, die jeder noch im Ohr hat. Zahlreiche Orchester-Mitglieder hatten sich sogar Fankleidung angezogen, eben auch Chefdirigent Lorin Maazel. Im roten Bayern-Trikot stand der 83-Jährige vor seinen Musikern. Für ihn war es Ehrensache, genau dieses Trikot – unser Exponat der Woche – im Nachhinein der FC Bayern Erlebniswelt zur Verfügung zu stellen.

Die Partitur und die bei der Aufzeichnung der Hymne benutzten Taktstöcke sind schon seit einiger Zeit in Deutschlands größtem Vereinsmuseum zu bewundern. Seit vergangener Woche können die Besucher auch Maazels Trikot ansehen. Berg, Ambrosius, David Moltz (stellvertretenden Solohornist) und Stefan Haack (Mitglied des Orchestervorstandes und Cellist) überbrachten das neue Ausstellungsstück im Vorfeld des Heimspiels gegen Mainz 05. Auf dem Rasen fand die Übergabe statt, Karl-Heinz Rummenigge nahm das Trikot stellvertretend für die FC Bayern Erlebniswelt in Empfang: „Ein schönes Erinnerungsstück für uns“, sagte der Vorstandschef freudig.

Seit 1893 gibt es die Münchner Philharmoniker, seit 1900 den FC Bayern: Schön, dass Münchner Tradition zusammenhält – und die FC Bayern Erlebniswelt bereichert.

 

rummenigge01_191013

Diesen Artikel teilen