Es ist doch einfach faszinierend, wie der FC Bayern die Massen bewegt. Jedes Heimspiel in der Allianz Arena ist ausverkauft, bei öffentlichen Trainings tummeln sich tausende Fans an der Säbener Straße – und ein simpler Aufruf im Radio wird zum Großprojekt: So geschehen bei BAYERN 3 und dem „Schal des Südens“, dem Exponat der Woche der FC Bayern Erlebniswelt.
Es sollte etwas Großes werden, das stand von Beginn an fest. Aber dass es so groß bzw. lang wurde, konnte im Vorfeld niemand erwarten. Den längste FC-Bayern-Fanschal zu stricken, war das Ziel, das der offizielle Radiopartner des FC Bayern mit Einzug des Klubs ins Champions-League-Finale 2013 hatte. Die Hörer wurden dazu aufgerufen, mitzustricken. Jeder, so viel er kann, natürlich in rot-weiß. Und siehe da: Am Ende, nach unzähligen Nähstunden und Nachtschichten im BAYERN 3-Funkhaus, war der Schal exakt 1628,4 Meter lang (offiziell gemessen von Albert Knobel von der Polizeiinspektion 14 München). Ein Rekord, den nur Fans des Rekordmeisters aufstellen können.
Schon als der Schal bei der Abreise nach London Ende Mai am Münchner Flughafen ausgelegt war, trauten Bayern-Funktionäre und Spieler ihren Augen kam. Unter anderem Karl-Heinz Rummenigge blieb am Terminal 2 stehen und sah sich den selbstgestrickten Glücksbringer ganz genau an. Die Unterstützung des gesamten BAYERN 3-Landes konnte der Bayern-Tross förmlich spüren. Während des Public Viewings des großen Triumphes wurde der komplette Schal in der Allianz Arena ausgerollt. 2.000 Hörer hatten ihre Schalstücke an Bayern 3 geschickt, Einsendungen kamen aus der ganzen Welt: Ein Hörer sandte seinen Teil sogar aus Thailand, zudem beteiligten sich auch Fans des TSV 1860. Eine schöne Geste!
40 Rollen Schal: Danke, BAYERN 3!
Zusammengefügt wurden die einzelnen Stücke in Gemeinschaftsarbeit vom BAYERN 3-Team, BAYERN 3-Hörern und den Näherinnen des Münchner Wollfachgeschäfts "Strickeria". Knapp 40 aufgerollte Fanschal-Ballen sind das Endergebnis, das seit einigen Wochen auch endlich in der FC Bayern Erlebniswelt ausgestellt ist. Übrigens: Das entspricht fast auf den Zentimeter genau der fünffachen Höhe des Pariser Eiffelturms.
Als Paul Breitner als Markenbotschafter des FC Bayern vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg in Deutschlands größtem Vereinsmuseum einen Teil des „Schal des Südens“ in Empfang nahm, konnte auch er kaum glauben, was für den Triple-Sieger auf die Beine gestellt worden war. „Das ist ja unglaublich, was hier für eine Arbeit gemacht wurde. Eine Ehre für uns“, sagte er und half gleich selbst mit, die Schalrolle in der Vitrine der Fan-Ecke „Fanomene“ zu positionieren.
Dort ist sie nun zu sehen, neben zahlreichen weiteren Exponaten, die Fans und Fanclubs in den letzten Jahren zur Verfügung gestellt haben. Einen besseren Glücksbringer kann man sich doch nicht wünschen… Danke, BAYERN 3!
