Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Zum Jubiläum: Elbers Schuhe

Es gibt unzählige Bilder von Giovane Elber im rot-blauen Bayern-Trikot. Trinkend aus dem obligatorischen Riesen-Weißbierglas, den Champions-League-Pokal umarmend auf dem Rathausbalkon – die meisten aber erinnern sich an den versteckten Giovane Elber, eingewickelt in einen Werbeteppich, unter dem es nach eigenen Angaben des Brasilianers „ganz schön staubig“ war. Fakt ist – und dafür spricht jedes einzelne Bild: Elber war ein ganz besonderer Spieler des FC Bayern. Während seiner Karriere und auch danach.

Noch heute besucht er seinen Ex-Klub sehr gerne. Mit Familie und Kindern schlenderte der inzwischen 41-Jährige erst vor kurzem durch die FC Bayern Erlebniswelt, erzählte an jeder Ecke eine Anekdote, strahlte. Nicht nur deshalb widmet Deutschlands größtes Vereinsmuseum dem ehemaligen Torjäger des FC Bayern in diesen Tagen das „Exponat der Woche“. Sondern auch, weil sie am 5. November ein besonderes Ereignis jährt.

Vor genau zehn Jahren kehrte Elber, nachdem er den deutschen Rekordmeister nach sechs Jahren (Juli 1997-August 2003) verlassen hatte, mit seinem neuen Klub Olympique Lyon nach München zurück. In der Champions League trafen die beiden Vereine im Münchner Olympiastadion aufeinander – an diesem Tag zeigte sich mal wieder, was echte Bayern-Fans ausmacht. Ausgerechnet Elber erzielte an alter Wirkungsstätte den Siegtreffer für seine Mannschaft (2:1). Ihm selbst war das ein bisschen unangenehm  ("nach meinem Tor habe ich ein bisschen geweint"), die Fans aber verurteilten ihn nicht. Im Gegenteil. Bei seiner Auswechslung wurde er von 59.000 Zuschauern mit Standing Ovations gewürdigt.

Er hatte den "Super-Abschied" verdient

Elber war ein Publikumsliebling – und die Fans wussten, was er dem FC Bayern gegeben hatte: Der gebürtige Brasilianer brachte es in seiner Bundesligakarriere auf 256 Einsätze und 133 Tore, davon absolvierte er 169 Partien für den Rekordmeister und erzielte 92 Tore. Im Trikot der Münchner wurde er viermal Deutscher Meister (1999, 2000, 2001, 2003) und dreimal DFB-Pokalsieger (1998, 2000, 2003), einmal gewann er die Champions League (2001) sowie den Weltpokal (2001). Als sein Abgang 2003 feststand, mussten alle Verantwortlichen schlucken. Der Abschied tut schon etwas weh, wenn man weiß, dass er hier nicht mehr auftaucht“, sagte Trainer Ottmar Hitzfeld. „Er hat großartige Leistungen für den FC Bayern gebracht“, so FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge. Uli Hoeneß sicherte ihm einen „Super-Abschied“ zu: „Er verdient einen Abschied, wie ihn noch keiner hier gekriegt hat, der dann noch bei einem anderen Klub gespielt hat“. Gesagt, getan.

Am 8. August 2006 bekam Elber sein ganz persönliches Abschiedsspiel. Mit seinem FC Bayern traf er in der Allianz Arena auf den TSV 1860 München. Das Ergebnis (0:3) geriet beinahe zur Nebensache, als der Stürmer unter tosendem Applaus der 69.000 Zuschauer eine letzte Ehrenrunde drehte. Elber wurde anschließend als erster Spieler überhaupt zum Ehrenspieler des FC Bayern ernannt. Die Schuhe, die er an diesem besonderen Tag trug, sind unser Exponat der Woche: Gelb, in brasilianischen Farben gehalten, mit dem simplen Schriftzug „Giovane“. Zu sehen, wie zahlreiche weitere Exponate rund um Elber als einen von 16 Spielern der „Hall of Fame“, in der FC Bayern Erlebniswelt. Wo sonst?

sam_1233

Diesen Artikel teilen