Es ist schon der Wahnsinn, wie schnell das jedes Mal geht: Kaum wir das neue Heimtrikot des FC Bayern zum Ende einer Saison offiziell vorgestellt, sieht man in den Tagen danach in der Stadt damit bekleidete Fans rum laufen. Heuer sind sie nicht mehr ausschließlich rot, sondern rot-blau-gestreift, ähnlich wie in den neunziger Jahren. Sowohl auf der Meisterfeier als auch eine Woche später bei der Party zum Pokalerfolg überall zu sehen – und natürlich auch schon in der FC Bayern Erlebniswelt ausgestellt: Das Heimtrikot der Saison 2014/15 ist unser Exponat der Woche.
An der Trikotwand in mitten des Vereinsmuseums hängt auch das neueste Exemplar, das Bayern-Anteilseigner Adidas entworfen hat. Inmitten der Erlebniswelt sind in der langgezogenen Vitrine zahlreiche Trikots aus der Geschichte des deutschen Rekordmeisters zu bestaunen. Es ist interessant zu sehen, wie sich die Trikots im Laufe der Zeit entwickelt haben. Stoff, Aufdrucke, Funktionen – alles wurde stets angepasst.
Zum ersten Mal richtig auffällig, dass die Bayern in Adidas spielten, war es am 17. Oktober 1973. Als „süßes Geheimnis“ betitelten die Zeitungen das neue Wappen, das damals auf dem roten Trikot zu sehen war. Nicht mehr das des Klubs, sondern das von Adidas.
13 Bundesliga-Klubs wurden damals schon von Adidas ausgestattet. Die Bayern-Spieler hatten die neue Kollektion bei der französischen Nationalmannschaft gesehen – und fragten bei Firmenchef Adi Dassler an, ob sie in einem ähnlichen Trikot spielen dürfen. Prompt zwei Tage später ging die Lieferung aus Herzogenaurach in München ein: Ein roter und ein weißer Satz Trikots – zum ersten Mal mit dem neuen Emblem auf der Brust. „Bayern-Fans, die ihren Lieblingen nähertraten, rieben sich kräftig die Augen“, stand damals in der Zeitung. Aber siehe da: Nach fünf sieglosen Spielen in Serie gelang im neuen Dress gegen Duisburg ein Erfolg.
Eine wunderbare Partnerschaft
Übrigens: Seit 1965 ist Adidas ununterbrochen Ausrüster des Vereins, bis 1978 dazu Hauptsponsor, seit 2002 Anteilseigner. Bis 1984 durfte kein Spieler des FC Bayern eine andere Schuhmarke tragen als Adidas. Erst mit dem Wechsel von Lothar Matthäus von Borussia Mönchengladbach zum FC Bayern München änderte sich dies.
Wie wunderbar diese Partnerschaft ist, sieht man nicht nur an den Trikots, sondern auch an zahlreichen anderen Aktionen. In der FC Bayern Erlebniswelt ist etwa der Bereich der aktuellen Mannschaft von Adidas unterstützt. Ab dem Herbst werden hier die lebensgroßen Nachbildungen aller Profi-Spieler auch mit dem neuen Trikot stehen. Jedes Jahr werden sie ausgetauscht – jedes Jahr ist es ein großes Happening.
Für alle Bayern-Fans interessant ist auch das Adidas-Archiv, das online zugänglich ist. Pünktlich zum Pokalfinale stellte das Team des Archivs eine FC-Bayern-Kollektion zusammen, Schuhe von den größten Stars des FC Bayern werden vorgestellt und beschrieben. Die Geschichte der langjährigen Partnerschaft ist dort wunderbar dokumentiert – schaut selbst!
