Die Bundesliga macht Pause, die WM beginnt: Und auch in der FC Bayern Erlebniswelt geht es um das große Turnier. 60 Jahre nach dem ersten Weltmeistertitel für Deutschland und anlässlich der Weltmeisterschaft in Brasilien ist das „Wunder von Bern“ am Mittwoch in die FC Bayern Erlebniswelt gekommen. Paul Breitner, Bayern Legende und WM Held 1974, ließ es sich nicht nehmen, die Sonderausstellung in Deutschlands größtem Vereinsmuseum persönlich zu eröffnen. Ihm zur Seite stand auch Maja Bauer, Witwe des einzigen Bayern Spielers im damaligen WM Kader Hans Bauer.
Reporterlegende Günther Koch ließ gemeinsam mit den beiden Ehrengästen einige WM-Momente aufleben und Paul Breitner sagte vor den anwesenden Medienvertretern und zahlreichen Besuchern der Erlebniswelt: „Die WM 54 war in der Geschichte Deutschlands ein Meilenstein – nicht nur auf der sportlichen Ebene. Man kann diese Leistung nicht hoch genug würdigen.“
Highlight auf der Bühne der FC Bayern Erlebniswelt war eine 20-minütige Dokumentation mit seltenen Filmaufnahmen aus dem Endspiel in der Schweiz. Ein weiteres exklusives Ausstellungsstück ist die Prämien-Uhr, die jeder Startelf-Spieler von Sepp Herberger geschenkt bekam – nur 11 Stück existieren hiervon. Auch das Original-Tornetz aus dem Berner Wankdorf-Stadion vermittelt neben vielen weiteren Ausstellungsstücken einen ganz besonderen Gänsehaut-Moment. Filmmaterial und Exponate wurden zur Verfügung gestellt von dem Fußballhistoriker Johann Schlüper, der seine Sammelleidenschaft der WM von 1954 gewidmet hat.
Vom 11.06. – 30.09.2014 können die Besucher der FC Bayern Erlebniswelt die Ausstellung nun besichtigen. Der Eintritt zur Sonderausstellung ist im Ticketpreis der FC Bayern Erlebniswelt inbegriffen. Tickets gibt es online über die Website fcb-erlebniwelt.de oder an der Tageskasse im Foyer.
