Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Kahns letzte Eintrittskarte

Oliver Kahn kam nochmal raus, obwohl er doch eigentlich schon weg war. Mit dem Trikot über der Schulter nahm der ehemalige Bayern-Torhüter ein letztes Mal den Weg aus den Katakomben auf den Rasen der Allianz Arena. "Ollli, Olli“, schallte es von den vollbesetzten Rängen. Kahn warf sein Hemd in die Menge – und verabschiedet sich nun wirklich. Es flossen keine Tränen, aber man sah dem Titan die Rührung an.

„Das war das Größte, was ich in meiner Karriere erlebt habe. Ich kann mich nur bedanken, das war der Gipfel“, sagte er durch das Stadionmikrofon, als seine Karriere nach 14 Jahren beim FC Bayern ein Ende hatte. Es war der 2. September 2008, exakt 21.44 Uhr, als Kahns aktive Laufbahn ihren fulminanten Schlusspunkt erlebte. Sechs Jahre später ist die Eintrittskarte zur letzten Kahn-Show das Exponat der Woche der FC Bayern Erlebniswelt.

69.000 Zuschauer sagen „Danke, Olli!“

69.000 Zuschauer erlebten  in der Allianz Arena ein nettes Spiel, das der FC Bayern und die Nationalmannschaft sich lieferten, aber vor allem einen Abend voller Emotionen. Das Ergebnis – 1:1 nach einem Eigentor von Breno sowie einem Treffer von Miroslav Klose – war nebensächlich. Was zählte, war, dass sie alle gekommen waren. Auf dem Rasen und auf der Tribüne hatten sich die Größen des deutschen Fußballs zusammengefunden, um dem dreimaligen Welttorhüter einen gebührenden Abschied zu bereiten.

Legendär war und ist Kahn nicht nur wegen seiner Sprüche („Eier, wir brauchen Eier!“), sondern natürlich wegen seiner herausragenden sportlichen Erfolge. Der gebürtige Karlsruher wechselte nach 128 Bundesligaspielen für den Karlsruher SC 1994 nach München. In seinen folgenden 14 Jahren beim FC Bayern brachte er es auf acht deutsche Meistertitel. Den DFB-Pokal gewann Kahn sechs Mal. International konnte er seiner Vita den Gewinn der Champions League (2001), des Weltpokals (2001) und des UEFA-Cups (1996) hinzufügen. Nach 557 Bundesligaeinsätzen beendete „King Kahn“ seine Karriere – seitdem ist er Ehrenspielführer des FC Bayern.

„Er wird allen fehlen“

Die Spieler des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft standen Spalier, als Kahn den Platz bei seinem Abschiedsspiel in der 76. Minute verließ. „Es war ein klasse Abschied für Oliver, der mir immer imponiert hat, weil er, obwohl schon ganz oben, immer wieder versucht hat, seine Leistung noch zu toppen. Dabei hat er es geschafft, alle Emotionen auszuleben. Er wird allen fehlen, ganz sicher“, sagte Bundestrainer Joachim Löw am Tag des Abschiedsspiels über den 86-maligen Nationalspieler. Er hatte Recht! 

kahn_abschied

Diesen Artikel teilen