Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Die Weltmeister sind da

Große Blumensträuße erhielten sie, natürlich in rot und weiß gehalten – und dieses wunderbare Lächeln trugen die Weltmeister des FC Bayern auch noch Wochen nach ihrem großen Triumph von Rio de Janeiro in ihrem Gesicht. WM-Kapitän Philipp Lahm, sein Nachfolger Bastian Schweinsteiger, Manuel Neuer, Mario Götze, Thomas Müller und Jerome Boateng wurden vor dem ersten Heimspiel des FC Bayern noch einmal für ihre Heldentaten in Brasilien geehrt. Die Allianz Arena begrüßt die Weltmeister nun Woche für Woche – und auch in der FC Bayern Erlebniswelt sind sie seit einigen Tagen hautnah zu bestaunen.

Es war dem Team von Deutschlands größtem Vereinsmuseum ein Anliegen, den großen Anteil der Bayern-Spieler am ersten deutschen WM-Titel seit 24 Jahren gebührend zu würdigen. Und man muss sagen: Es ist geglückt! Nahe der Hall of Fame, in der die 16 am meisten um den Verein verdienten Spieler zu bestaunen sind, haben nun auch die sieben Weltmeister (mit dem zu Real Madrid gewechselten Toni Kroos) ihr Zuhause gefunden. Es leuchtet, es funkelt, ja, es imponiert einfach, was im Vereinsmuseum des Double-Siegers binnen nicht einmal zwei Monaten entstanden ist: Fünf Säulen, auf denen die Weltmeister lebensgroß abgebildet sind, schmücken die Ausstellung. Die Spieler mit dem WM-Pokal oder in Aktion auf dem Feld: Jeder Bayern-Weltmeister von 2014 wird auf einer der Säulen gewürdigt.

Der FC Bayern bricht auch bei der WM Rekorde

Natürlich hat die gesamte Nationalmannschaft zum großen Erfolg von Rio beigetragen, der Einfluss des FC Bayern war bei diesem Turnier aber besonders groß. So standen im Finale der WM 2014 beispielsweise alle sieben Spieler des FC Bayern auf dem Platz - so stark war noch nie ein Klub in einem Endspiel vertreten. Zudem nahm die FIFA mit Philipp Lahm, Thomas Müller, Toni Kroos und Arjen Robben vier Bayern in die Auswahl der besten Feldspieler dieses Turniers auf.  Manuel Neuer wurde zum besten Torhüter gewählt. Der FC Bayern hat schon wieder Rekorde gebrochen.

Aber auch ein Blick zurück zeigt, dass die Historie des Klubs bei Weltmeistern stets eine erfolgreiche war. Insgesamt schickte der FC Bayern  bis heute 23 Fußballer zu WM-Endrunden, die sich anschließend auch Weltmeister nennen durften. 1954 war Hans Bauer der erste bayerische Weltmeister mit einem DFB-Team, 1974 feierten  Franz Beckenbauer, Paul Breitner, Uli Hoeneß, Jupp Kapellmann, Sepp Maier, Gerd Müller und Katsche Schwarzenbeck den Titel, 1990 standen Klaus Augenthaler, Jürgen Kohler,  Hans Pflügler, Stefan Reuter, Olaf Thon und Raimond Aumann in der Weltmeister-Elf und nun eben die sieben, die die FC Bayern Erlebniswelt seit Neuestem schmücken. Zudem gewannen auch der Brasilianer Jorginho 1994 und der Franzose Bixente Lizarazu 1998 einen WM-Titel. Auch diese Titelträger werden auf den Säulen entsprechend gewürdigt.

„Glückwunsch an meine Spieler und Joachim Löw. Genießt diesen unglaublichen Titel! Ihr habt es euch verdient“, sagte Trainer Pep Guardiola am Tag nach dem großen Erfolg. Die Spieler haben das Lächeln noch immer im Gesicht – und die Besucher der FC Bayern Erlebniswelt nun auch.  Die jubelnden Spieler auf dem Rasen, die freudigen Gesichter, Philipp Lahm mit dem WM-Pokal: All diese Szenen kommen wieder hoch, wenn man vor den Säulen steht. Die Fußball-Geschichte ist um ein Kapitel reicher – und die FC Bayern Erlebniswelt natürlich auch.

img_3052

Diesen Artikel teilen