Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Der Telekom Cup

Hamburg, ja, das ist so eine Stadt, die dem FC Bayern gut vertraut ist. Seit dem Bundesliga-Aufstieg im Jahr 1965 gehören die Reisen in die Hansestadt mindestens zweimal im Jahr dazu, denn sowohl die Bayern als auch der Hamburger SV sind noch nie aus der ersten Liga abgestiegen. Alleine 54 Mal zu Pflichtspielen war der deutsche Rekordmeister schon im Hamburger Stadion – und auch an den ersten Trip der laufenden Saison hat er nur gute Erinnerungen.

Pep Guardiola hatte ein bisschen tief gestapelt vor dem Telekom Cup, der auch in der Spielzeit nach der WM traditionell Ende Juli stattfand. Die deutschen Weltmeister und zahlreiche weitere Leistungsträger fehlten beim ersten richtigen Härtetest, mit dem zweiten Titel nach 2013 beim Test-Turnier rechnete also eigentlich niemand. Aber dann: Besiegte der FC Bayern im Halbfinale Borussia Mönchengladbach mit 7:6 nach Elfmeterschießen und ließ dem VfL Wolfsburg beim souveränen 3:0 im Finale keine Chance. Zweimal Robert Lewandowski und Sebastian Rode trafen gegen den Gegner, den die Bayern auch zum Auftakt in die Bundesliga-Spielzeit 25 Tage später besiegten. Und am Ende hatte man vollkommen unverhofft das erste Titelchen der Saison gewonnen. Hamburg, die Stadt, in die es auch in der dieser Woche geht, war mal wieder ein gutes Pflaster – und der Pokal ist natürlich heute in der FC Bayern Erlebniswelt zu sehen.

Der erste Pokal soll Ansporn für mehr sein

Die Spieler schauten sich diesen Glaspokal in der lauen Sommernacht doch noch etwas genauer an. Er war ihnen nicht ganz so vertraut wie die gängigen Trophäen, die sie schon so oft in der Hand gehalten haben. Aber der erste und bisher einzige Pokal der Saison – unser Exponat der Woche – soll ein Ansporn für weitere sein.

Er funkelt vielleicht nicht ganz so schön wie die Meisterschale, der DFB-Pokal oder gar der Henkelpott der Champions League, ist aber trotzdem eine Menge wert. So schön war die Szene, als die pinkfarbenen Konfettis und Lametta-Fäden im Hamburger Stadion durch die Luft wirbelten, Ersatz-Kapitän Franck Ribery den futuristisch anmutenden Pokal in die Höhe hielt und Guardiola von der Ersatzbank aus seinen Spielern Beifall klatschte. Sie machte Lust auf mehr!

„Es besteht jetzt kein Grund, euphorisch zu sein, aber dieser Sieg gibt uns Selbstvertrauen. Den Schwung wollen wir mitnehmen", sagte Sportvorstand Matthias Sammer nach der Partie. Schwung, den die Mannschaft nicht nur bei der anstehenden Reise nach Hamburg, sondern auch in den kommenden harten Wochen in drei Wettbewerben gut gebrauchen kann. Das Team der FC Bayern Erlebniswelt drückt die Daumen!

imago17083854h

Diesen Artikel teilen