Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Zum Geburtstag: Kahns Handschuhe

Oliver Kahn war bisher noch kein Stammgast der FC Bayern Erlebniswelt – im Gegenteil: Der ehemalige Welttorhüter war vor zwei Wochen tatsächlich zum allerersten Mal im Vereinsmuseum des FC Bayern. Als er die Ausstellung durch den Zeittunnel betrat, wusste er noch nicht, was ihn erwartet. Aber als er nach ein paar Stunden wieder ging, war er begeistert.

„Ein Lieblingsexponat?“ fragte Kahn, als er danach gefragt wurde – und musste nicht lange überlegen: „Natürlich etwas von 2001.“ Damals, in der magischen Nacht von Mailand, erlebte Kahn den wohl schönsten Erfolg im Bayern-Trikot. Und als er die Koje zum Triumph im Champions-League-Finale 2001 betrat, wusste Kahn auch sofort: „Mein Lieblingsexponat sind die Handschuhe, die ich damals getragen habe. Mit ihnen habe ich den Höhepunkt meiner Karriere erlebt.“

Es war ein umkämpftes Spiel an jenem 23. Mai 2001 im Giuseppe-Meazza-Stadion gegen den FC Valencia. Die Bayern gerieten früh in Rückstand, glichen durch Stefan Effenberg aber auch schnell aus. Verlängerung, Elfmeterschießen – und dann: Ein überragender Oliver Kahn. Der ehemalige Nationaltorhüter, danach zum besten Spieler des Endspiels ausgezeichnet, hielt drei Elfmeter, die Partie endete 5:4 im Elfmeterschießen. Legendär war Kahn schon vor dem Titelgewinn, er setzte einer großartigen Karriere aber noch mal die Krone auf. Die Handschuhe aus dem Finale sollen daher, pünktlich zu Kahns 46. Geburtstag an diesem Montag, unser Exponat der Woche sein.

Heute ist Kahn Ehrenspielführer

Nicht nur wegen seiner Sprüche („Eier, wir brauchen Eier!“), sondern natürlich wegen seiner herausragenden sportlichen Erfolge ist Kahn unbestritten ein großer Star. Der gebürtige Karlsruher wechselte nach 128 Bundesligaspielen für den Karlsruher SC 1994 nach München. In seinen folgenden 14 Jahren beim FC Bayern brachte er es auf acht deutsche Meistertitel. Den DFB-Pokal gewann Kahn sechs Mal. International konnte er seiner Vita neben dem Gewinn der Champions League (2001) den Weltpokals (2001) und den UEFA-Cup (1996) hinzufügen. Nach 557 Bundesligaeinsätzen beendete „King Kahn“ seine Karriere im September 2008 – seitdem ist er Ehrenspielführer des FC Bayern.

Die Spieler des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft standen Spalier, als Kahn den Platz bei seinem Abschiedsspiel in der 76. Minute verließ. „Es war ein klasse Abschied für Oliver, der mir immer imponiert hat. Er wird allen fehlen, ganz sicher“, sagte Bundestrainer Joachim Löw am Tag des Abschiedsspiels über den 68-maligen Nationalspieler. Zumindest in der FC Bayern Erlebniswelt ist er aber weiterhin Tag für Tag zu sehen. Zum Glück!

imago00327845h

Diesen Artikel teilen