Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Kondolenzbuch für Dettmar Cramer

Franz Beckenbauer sagte einst über Dettmar Cramer: „Ich kenne keinen Menschen, der so viel über Fußball weiß und der so spannend darüber reden kann wie er.“ Das und Vieles mehr wird die Fußball-Welt vermissen, nun, da Dettmar Cramer im Alter von 90 Jahren am vergangenen Donnerstag verstorben ist. Es geht ein großartiger Menschen, ein herausragender Trainer, ein Mitglied der FC Bayern-Familie.

Die FC Bayern Erlebniswelt trauert um Dettmar Cramer - einen Mann, er die Geschichte des Klubs in den siebziger Jahren enorm geprägt hat. Als bisher einziger Trainer des FC Bayern gewann Cramer zweimal den Europapokal der Landesmeister (1975, 1976). Auch im Vereinsmuseum wird unter anderem in der Europapokal-Ecke an ihn und seine großen Erfolge erinnert. In den kommenden Tagen wird zudem im Trainerbereich der Ausstellung ein Kondolenzbuch ausliegen, in das sich die Besucher der Erlebniswelt eintragen können. Nicht-Besucher können im Kassenbereich auf entsprechenden Seiten kondolieren.

Cramer sagte einst: "Dieser Verein ist eine große Familie"

Für Weltenbummler Cramer war die Zeit in München gleichzeitig die erfolgreichste seiner eigenen Karriere. Dabei hat er so viel erlebt in den 90 Jahren seines Lebens. In Deutschland trainierte er neben dem FC Bayern Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und eine Woche bei Hertha BSC Berlin, dazu arbeitete er für den DFB und auch die FIFA. Insgesamt war er in 90 Ländern als Fußballlehrer aktiv. Das brachte ihm zwei Ehrenprofessuren ein, von den Mohikanern und Sioux wurde er ehrenhalber zum Häuptling ernannt.  "Ich bin mehrfacher Millionär, aber nicht in Euro, sondern in Flugkilometern", sagte Cramer einmal. Und trotzdem fügte er hinzu: „Man muss schon sehr weit reisen, um einen Verein von dieser Qualität zu finden wie den FC Bayern. Dieser Verein ist eine große Familie.“

In Japan etwa ist Dettmar Cramer mindestens genauso bekannt wie in Deutschland. Seit seiner Tätigkeit als Nationaltrainer Ende der 60er Jahre, als er bei Olympia 1968 Bronze gewann, wird er dort liebevoll „Vater des Fußballs“ genannt.  Und auch er hat dem Land der aufgehenden Sonne viel zu verdanken. Eine Aussage Cramers dazu:  "Ich habe einen ekligen Charakter, keine Geduld und ein hässliches Temperament. Das ist für einen Pädagogen berufsschädigend. Von den Japanern habe ich Geduld gelernt".

Geduldig musste Cramer auch sein, als er im Parc des Princes von Paris mit den Bayern 1975 den Europapokal der Landesmeister gewann und damit seinen ersten großen Titel feierte. Der 2:0-Sieg im Finale gegen Leeds United AFC war jedoch hart umkämpft. Die Bayern kamen durch Franz Roth und Gerd Müller zu zwei späten Toren. Ein Erfolg, der unvergessen bleibt - genau wie Dettmar Cramer.

cramer

Diesen Artikel teilen