Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Mit Hut zum ersten Sieg gegen Dortmund

Bayern gegen Dortmund – das ist immer ein Klassiker, ein Spiel, auf das sich Fußball-Fans freuen. In 105 Pflichtspielen sind sich die beiden Teams bisher schon begegnet, die Bilanz spricht mit 49 Siegen (31 Unentschieden, 25 Dortmund-Siege) für den FC Bayern. Dabei hat die Geschichte gegen den BVB für den deutschen Rekordmeister gar nicht mal so gut begonnen. Die ersten beiden Partien – jeweils Freundschaftsspiele in den Jahren 1949 und 1951 - gingen für den FC Bayern jeweils mit 4:1 verloren. Dann aber kam der 4. August 1956.

Der Wiederaufstieg aus der 2. Oberliga Süd war nach nur einem Jahr geschafft, die Bayern waren zurück im damaligen Oberhaus, der Oberliga Süd. Und zum Start musste natürlich ein hochkarätiger Gegner her. Niemand Geringeres als der damalige Deutsche Meister BVB 09 wurde zum Saisoneröffnungsspiel 1956/57 eingeladen. Es sollte nicht nur sportlich ein Höhepunkt werden (denn die Bayern feierten an diesem Tag ihren ersten Sieg gegen Dortmund) – es war auch modisch einer.

 22 Männer mit Hut

Damals war es üblich, dass die Mannschaft für eine Meisterschaft besondere Präsente erhielten, in jenem Jahr sollte es unter anderem ein Aufstiegs-Hut sein. Die Münchner Firma „Hut Gmeiner“ hatte die Aktion – von der sie sich natürlich auch werblichen Effekt versprach – akribisch vorbereitet und eigens ein PR-Büro engagiert. Das „Alfred Wurm publicrelations-Büro“ erhielt den Auftrag für ein Honorar von  500 DM. Jeder Schritt der Geschenkübergabe wurde genauestens geplant und dokumentiert. In dem Schreiben, das der FC Bayern Erlebniswelt vorliegt, steht unter anderem: „Es wird sich dabei um einen symbolischen Akt handeln, da die repräsentativen Hutschachteln lediglich einen Gutschein enthalten. Jeder Spieler durfte sich seinen Hut im Geschäft aussuchen.

Der Werbeeffekt würde groß sein, das wusste man im Vorfeld – und genau deshalb entschied sich die Firma „Hut Gmeiner“, gastfreundlich zu sein und auch den BVB-Spielern einen Hut anfertigen zu lassen. Das Gruppenfoto – es entstand am Tag nach dem Spiel - auf dem beide Mannschaften bestens bekleidet und mit Hut zu sehen sind, war es sicherlich wert. Hutmacher Franz Gmeiner bekam im Gegenzug den zuvor von allen Spielern signierten Spielball des Vortages geschenkt. Auf dem Foto erkennt man ihn inmitten der Fußballer stehend, das runde Leder stolz in seinen Händen haltend. Der Ball lag fortan in der Auslage des Hutgeschäfts am Lenbachplatz und wurde voller Stolz den Münchner Passanten präsentiert.

 Der Ball erinnert an den ersten Sieg

 Einer der berühmten Aufstiegshüte ist übrigens schon seit der Eröffnung im Mai 2012 in der FC Bayern Erlebniswelt zu sehen. Und das schöne Ende der Geschichte: Vor einigen Wochen kam der Enkel des Hutmachers ins Vereinsmuseum und sah das alte Ausstellungsstück, das ihm natürlich bestens bekannt war. Die Geschichte mit dem Spielball als Gegengeschenk wusste bis dahin nur er – nun aber, dank einer freundlichen Schenkung seinerseits, können alle Erlebniswelt-Besucher das Exponat der Woche bewundern. Den Spielball  vom ersten Sieg des FC Bayern gegen Borussia Dortmund.

edw-spielball56

Diesen Artikel teilen