Die Allianz Arena steht für Kunst auf dem Fußballplatz – nun wurden im Heimspielstadion des FC Bayern auch abseits des Rasens künstlerische Akzente gesetzt: Am Samstag, den 12. Dezember 2015, haben Andreas Jung, Marketing-Vorstand der FC Bayern München AG, und Dr. Dan Shaham, Generalkonsul des Staates Israel, im Vorfeld des Spiels gegen den FC Ingolstadt eine Ausstellung der „Art Works – junge israelische Kunst auf Welttournee“ eröffnet. Rund 200 Bilder und 60 Skulpturen schmücken den Logengang auf der Ebene 5.
„Kreativität ist beim Fußball ebenso wichtig wie in der bildenden Kunst. Deswegen freuen wir uns, mit diesen Kunstwerken den Besuchern der Allianz Arena ein künstlerisches Highlight abseits des Platzes zu bieten“, sagte Andreas Jung bei seinem ersten Gang durch die Ausstellung. Dr. Dan Shaham war begeistert über das Gastspiel der „Art Works“ beim deutschen Rekordmeister und sagte: „Der FC Bayern hat viele Fans in Israel. Es ist uns eine Ehre, bei einem der erfolgreichsten Sportklubs der Welt zu Gast zu sein.“
Interessierte erhalten abseits der Spieltage die Möglichkeit, die Kunst auf der ansonsten für die Öffentlichkeit geschlossenen Logenebene zu bewundern. Für alle Besucher der FC Bayern Erlebniswelt ist die Ausstellung am 3. und 24. Januar sowie 14. Februar 2016 (jeweils sonntags) von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Über „Art Works“
„Art Works“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, einzigartige Kunstwerke auf der gesamten Welt zu präsentieren – die Verbindung zum FC Bayern entstand, als das Projekt 2014 zuletzt in München Station machte. Schon damals begeisterte die kreative Vielfalt der Kunstwerke, aus denen jedes einzelne gleichzeitig für die Offenheit Israels sowie die Lebensfreude seiner Einwohner steht. Wie in kaum einem anderen Land der Welt ist die Kunst in Israel von der einzigartigen geopolitischen Lage, dem Zuzug von Menschen aus aller Welt und der Balance zwischen Religion und Demokratie geprägt.
