Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Im Deutschen Theater ging es rund

„Masken erwünscht“, das ist eine eindeutige Aufforderung – und viele Vereinsmitglieder des FC Bayern kamen ihr nach. Denn Fasching hat auch beim deutschen Rekordmeister eine lange Tradition. Nicht nur einmal wurde im deutschen Theater der legendäre „Rot-Weiß-Ball“ gefeiert. Ein närrischer Abend, an den natürlich auch in der FC Bayern Erlebniswelt erinnert wird.

In der Zeitkoje der Jahre 1933 bis 1965 hängt das knallrote Plakat, das vor 54 Jahren in der Stadt zu sehen war. Damals hatte der Verein noch einen „Vergnügungswart“ beschäftigt, der die Freizeitaktivitäten für Mitglieder koordinierte. In den Klubnachrichten aus jenem Jahr heißt es: „Vergnügungsausschuss und Club hatten alles getan, um ein gutes Programm zusammenzustellen.“ Es bestand aus: Einzug des Faschingspaares mit der Prinzengarde („mit einer Fußball-Einlage des Faschingsprinzen“), dem „entzückenden“ Ballett Roleff King, Herbert Limmer als Conferencier und nicht zuletzt Max Greger und Ric Danz mit ihren Orchestern. Greger war seinerzeit eines von 2500 Mitgliedern des FC Bayern.

Am 8. Februar wird in der FC Bayern Erlebniswelt Fasching gefeiert

Große Feste beim FC Bayern haben Tradition. Vor allem die Kooperation des Vereins mit dem Deutschen Theater erwies sich in jenen Jahren als bedeutend. Zu zahlreiche Feierlichkeiten wurde im Münchner Traditionshaus angestoßen und getanzt. Neben den „Rot-Weiß-Bällen“ hatte auch unter anderem die 25-Jahr-Feier des FC Bayern eben dort stattgefunden.

Einen vergleichsweise großen Ball gibt es heute nicht mehr. Aber: In der FC Bayern Erlebniswelt wird Fasching gefeiert. Beim Familientag am Rosenmontag (8. Februar 2016) geht es von 10 bis 16 Uhr mal wieder närrisch zu. Die kleinen Besucher können im Beisein von Bayern-Maskottchen Berni auf der Bühne des Vereinsmuseums Masken basteln und sich schminken lassen. Und das Beste: Der Eintritt ist am 8. Februar für kostümierte Kinder kostenlos. Mehr Infos gibt es hier.

fasching

Diesen Artikel teilen