
Die Zuschauerperspektive in der Allianz Arena kennen viele Bayern-Fans. Aber wie sieht das Stadion von oben aus? Aus welchem Blickwinkel schauen Fotografen auf das Spielfeld? Wie fühlt es sich an, an der Seitenlinie zu coachen oder am Elfmeterpunkt zu stehen? Und was haben die VIP-Räume zu bieten? Diesen und noch vielen weiteren Fragen rund um die Heimspielstätte des FC Bayern können die Besucher der FC Bayern Erlebniswelt ab sofort nachgehen. An der neuen Virtual Reality-Station, die die Allianz im Vereinsmuseum installiert hat, heißt es: Platz nehmen, Brille aufsetzen, zurücklehnen – und auf Erkundungstour gehen.
Dabei soll das interaktive Erlebnis keineswegs eine Arena Tour ersetzen, sondern den Besuchern der FC Bayern Erlebniswelt vielmehr die Kombination aus brandaktueller, weltweit führender Technik und Stadionerlebnis näher bringen. Wer die Virtual Reality-Brille aufgesetzt hat, kann dank der innovativen Neuerung im Vereinsmuseum selbst entscheiden, aus welchem Winkel er eines der schönsten Fußballstadien der Welt betrachten möchte. Zusatzinformationen zu den einzelnen Aufnahmen, Filmen und Standpunkten gibt es - natürlich im 3D-Sound - von niemand Geringerem als Stadionsprechen Stephan Lehmann aufs Ohr gespielt. Ein Gefühl also wie am Spieltag!
Neben dem Panoramablick von außen werden durch die Virtual Reality-Station vor allem in der Inneneinsicht feine Details der Allianz Arena sichtbar. Die Besucher können aus der Perspektive der „Spider Cam“ von oben auf das Spielfeld blicken, zusehen, wie schnell sich die Ränge am Spieltag füllen und den Rasen auch aus nächster Nähe erkunden. Der Gang durch den Spielertunnel in das ausverkaufte Stadion verspricht ebenso Gänsehaut wie der Moment, an dem man selbst in der 92. Minute einer Partie am Elfmeterpunkt steht und schießen muss. Panoramasichten als Zuschauer in der Südkurve sowie als Fotograf am Spielfeldrand ermöglichen ganz neue Blickwinkel. Und der Einblick in den Business Club – also jenem Ort, an dem sich die VIPs am Spieltag versammeln – zeigt das Stadion noch mal von einer anderen Seite.
„Die Partnerschaft mit der Allianz ist sehr fruchtbar und hat uns mal wieder neue Wege aufgezeigt, das Besuchererlebnis in der FC Bayern Erlebniswelt sowie der Allianz Arena noch attraktiver gestalten“, sagt Petra Leufstedt, Leiterin der FC Bayern Erlebniswelt. Der virtuelle Blick in die Allianz Arena ist wirklich ein einmaliges Erlebnis – das jeder am eigenen Leibe spüren sollte.
