Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

700008165_ab_9010_065994ca2508d0f0e5de116cfe4fb646

Karl-Heinz Rummenigge und Axel Sven Springer ehren Lars Baron für „Servus Schweini“

Bastian Schweinsteiger ist zurück in der Allianz Arena - nicht auf dem Platz, aber in der FC Bayern Erlebniswelt: Jubelnd und glücklich strahlend ist er auf dem Foto von Lars Baron mit dem Titel „Servus Schweini“ zu sehen. Die Aufnahme wurde vor dem Spiel gegen den Hamburger SV mit den Sven-Simon-Preis ausgezeichnet . Der Stolz war dem 41-jährigen Fotografen ins Gesicht geschrieben, als er von Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, und Axel Sven Springer, Sohn des im Jahr 1980 verstorbenen Axel Springer jr., geehrt wurde.

Das Foto, das den ehemaligen Bayern-Spieler und Nationalmannschaftskapitän Bastian Schweinsteiger nach dessen Abschied aus dem DFB-Team am 31. August 2016 zeigt, ist auch Barons Lieblingsbild aus dem vergangenen Sportjahr. Über den Kollegen sitzend und über den Dingen stehend, die Arme weit ausgestreckt: Der von seinen Mitspielern in die Luft geworfene Schweinsteiger sieht in jenem Moment aus, als wolle er die ganze Welt umarmen.

„Auf einer Ebene mit Franz Beckenbauer“

„Für mich steht er auf einer Ebene mit Franz Beckenbauer und den anderen deutschen Fußballgrößen“, sagt Lars Baron. Dass er, der mit seinen fantastischen Fotos schon häufig unter den besten zehn und einmal sogar auf Platz zwei des „Sven-Simon-Preises“ stand, ausgerechnet mit diesem Schnappschuss gewonnen hat, freut ihn besonders. „Damit schließt sich für mich der Kreis meiner Beziehung zu Bastian Schweinsteiger.“ Einen Mann, den er jahrelang fotographisch begleitet hat.

Die  Preisverleihung war zeitgleich die Eröffnung der Ausstellung, die die Besucher der FC Bayern Erlebniswelt ab sofort bis zum 23. April 2017 kostenfrei besichtigen können. Bereits zum zweiten Mal macht die Sammlung der besten Sportbilder seit 1999 Station im Museum des deutschen Rekordmeisters. „Dass heuer ein Foto gewonnen hat, das einen äußerst verdienten Spieler des FC Bayern zeigt“, bezeichnete Karl-Heinz Rummenigge vor den anwesenden Medienvertretern als „besonders schön und passend“. Früher habe er sogar selbst fotografiert, verriet er: „Bilder sind eine Form von Kunst - und so stellt die Ausstellung des Sven-Simon-Preises einen Mehrwert für unser Museum dar."

Barons Foto des ehemaligen DFB-Kapitäns reiht sich ein in die Serie von beeindruckenden Bildern aus nahezu allen Sportarten, die seit knapp zwei Jahrzehnten von der u.a. mit Basketball-Legende Dirk Nowitzki, Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg und Bayern Münchens Ehrenpräsidenten Franz Beckenbauer  prominent besetzten Jury ausgezeichnet wurden. Mit 10.000 Euro ist es der höchstdotierte Sportfotopreis Deutschlands. Axel Sven Springer hebt hervor, dass „es eine Ehre ist, das Erbe von Sven Simon in diesem würdigen Rahmen fortzusetzen“. Im Vordergrund der Ausstellung, die alle jemals von der „Welt am Sonntag“ prämierten Fotos zeigt, steht die Faszination der Sportfotografie – das Anliegen von Axel Springer jr., der unter dem Pseudonym Sven Simon als Fotograf arbeitete. Sehenswert und faszinierend sind die Bilder für alle, die den Sport lieben.

700008165_ab_8997_d811e8a00691dfc3734d0e51182c1c7d

Diesen Artikel teilen