
Der „Mythos Bayern“ – das kann so Vieles sein: Gebirge, Seen, Menschen, Schlösser, Trachten, Brauchtum, Bier, aber natürlich auch der Sport. Es ist daher Ehrensache, dass der FC Bayern daher Teil der Bayerischen Landesausstellung ist, die vom 3. Mai bis 4. November 2018 im Kloster Ettal stattfindet. Am Samstag, den 5. Mai, dreht sich ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) alles um das Thema „Mythos FC Bayern – der beispiellose Aufstieg des Münchner Fußballvereins seit 1900“.
Gemeinsam mit den drei Klublegenden Sepp Maier, Klaus Augenthaler und Giovane Elber können die Gäste anhand von Bild- und Filmmaterialien einen Blick hinter die Kulissen eines der besten Fußballklubs der Welt werfen. Emotionen und unvergessliche Momente sind beim Eintauchen in die Klubgeschichte garantiert. Der „Mythos FC Bayern“ zeigt den Weg zu einer Weltmarke auf: Heute repräsentiert der Rekordmeister das Bundesland Bayern an dessen 100-jährigen Jubiläum auf allen Kontinenten.
Wie ist der FC Bayern München zu dem Klub geworden, der er heute ist? Was ist das Geheimnis des Erfolges? All diese - und zahlreiche weitere - Fragen werden in einem knapp zweistündigen Programm beantwortet. Der Eintritt ist frei, Platzkarten werden aber benötigt. Zu erhalten sind diese für alle Interessierten unter anderem an der Kasse der FC Bayern Erlebniswelt.*
Der FC Bayern ist Teil des Rahmenprogramms der diesjährigen Landesausstellung Bayern. Das umfangreiche Programm im Kloster Ettal, der Zugspitz Region und dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen bietet zahlreiche interessante Veranstaltungen. Alle Informationen dazu gibt es hier.
*Abgabe nur max. 4 Tickets / Person, solange der Vorrat reicht“.