Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

seppmaier_fcbayernerlebniswelt_praesidiumszimmer

Sepp Maier und Dieter Brenninger zu Besuch

Prägende Spieler der Vereinsgeschichte – die konnten die Besucher diese Woche gleich zwei Mal im Museum des FC Bayern erleben: Torwart-Legende Sepp Maier und Stürmer Dieter „Mucki“ Brenninger waren zu Gast. Die baldigen Jubilare – beide werden im Februar 75 Jahre alt – saßen im ehemaligen Präsidiumszimmer – an jenem Tisch, an dem einst an der Säbener Straße gelacht, diskutiert und verhandelt wurde. Es sah fast so aus, als gehören sie zum Inventar der Ausstellung. Dabei waren sie beide nur zu einer Stippvisite zugegen, um über all das zu reden, was sie mit „ihrem“ Verein erlebt haben.

Gemeinsam haben die beiden viele Erfolge gefeiert, die den Verein überhaupt erst auf den Weg zum Rekordmeister gebracht haben: den Aufstieg in die Bundesliga 1965 zum Beispiel, das erste Double 1969 und den Sieg im Europapokal der Pokalsieger zwei Jahre zuvor. Brenninger hatte von seinen neun Jahren als Stürmer viel zu berichten. Vom ersten Aufeinandertreffen auf dem Trainingsgelände weiß Brenninger noch: "Der Sepp hatte schon ein Moped, ich bin noch mit dem Zug aus Erding gekommen." Maier, der seine gesamte Laufbahn von 1962 bis 1979 bei den Bayern verbrachte, blickt auf eine einzigartige Karriere zurück, die neben den Erfolgen auch von vielen lustigen Anekdoten geprägt ist. An eine gemeinsame erinnert sich Maier mit einem Lachen. Obwohl er nicht als Elfmeterkiller bekannt war, Brenninger ließ er keine Chance als dieser im Trikot des VfB Stuttgart gegen ihn antrat: "Ich hab nicht viele gehalten, aber den ganz sicher!"

Launig ging es bei beiden Besuchen zu, kurzweilig und spannend. Zu lesen ist das ausführliche Interview in der nächsten Ausgabe des Mitglieder-Magazins „51“.

dieterbrenninger_fcbayernerlebniswelt_double

Diesen Artikel teilen