Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

spielfreie-tage_2

Tour und FC Bayern Erlebniswelt: Familientag in der Allianz Arena

Auf dem Rasen der Allianz rollt der Ball erst wieder zum Audi-Cup im Juli – und trotzdem muss die fußballfreie Zeit nicht frei vom gepflegten Rasensport sein. Denn bei einem Ausflug in die Allianz Arena und die FC Bayern Erlebniswelt kann die ganze Familie die erfolgreiche Double-Saison noch einmal gemeinsam Revue passieren lassen. Ob auf einer Arena Tour oder beim Besuch von Deutschlands größtem Vereinsmuseum: Es wartet das perfekte Pfingstferien-Programm für Groß und Klein.

Waschechte Münchner, Besucher der Landeshauptstadt, FC Bayern-Fans oder einfach nur Neugierige kommen gleichermaßen auf Ihre Kosten. Und mal ehrlich: Was gibt es Schöneres als einen Tag mit der Familie? Als einen Tag, der jedem in Erinnerung bleibt? Als einen Tag im Zeichen des FC Bayern?

Das Double ist schon da – und wann kommen Sie?

In der FC Bayern Erlebniswelt warten auf mehr als 3.000 Quadratmetern multimediale, interaktive und emotionale Inhalte, die so aufbereitet sind, dass neben den großen auch die kleineren Besucher auf ihre Kosten kommen.  Ob mit dem Kinderaudioguide, an den zahlreichen multimedialen Elementen, an den Bastelstationen oder im Haus von Bayern-Maskottchen Berni: Während die Kids sich austoben, kreativ werden und lernen, können sich die erwachsenen Gäste auf Zeitreise durch die Klubgeschichte des FC Bayern begeben. Ein Highlight für alle Altersklassen: Die Original-Meisterschale sowie die Siegertrophäe des DFB-Pokals, die als brandneue Exponate erst vor Kurzem eingetroffen sind.

Die Gelegenheit, die funkelnde Trophäe aus nächster Nähe zu sehen, sollte man sich nicht entgehen lassen, genau wie die Gelegenheit, die verborgenen Bereiche des beeindruckenden Stadions zu erkunden. Die geführte, einstündige Arena Tour bietet neben dem einmaligen Blick in den Innenraum viele spannende Fakten rund um eines der weltweit schönsten Stadien und führt die Besucher an Orte, die ansonsten den Spielern vorbehalten sind – darunter die Kabine und der Spielertunnel.

Tickets gibt es online, im Foyer des Vereinsmuseums oder über das Service Team unter 089 699 31-222.

Diesen Artikel teilen