
Im Bierzelt sitzen und trotzdem ein Bayern-Spiel verfolgen? In Zeiten von Smartphones kein Problem. Aber früher, da konnte im Stadion an der Grünwalder Straße, gerade mal 4,5 Kilometer von der Theresienwiese entfernt, ein Stadtderby stattfinden – und kein Wiesn-Gänger wusste, wie es steht. So geschehen am 29. September 1951, als sich die Bayern und die Löwen in der Oberliga Süd duellierten, während in der „Bayernboxe“ im Löwenbräu-Zelt schon längst Bier ausgeschenkt wurde.
Man trank und wartete, leicht nervös; erst ein Bote schließlich, ausgestattet mit einem Telegramm, sorgte für die Erlösung. Der Inhalt offenbarte den kompletten Spielverlauf – unter anderem: „Kurze Siegesserie von 1860 abgestoppt – Halbzeitstand 2:0 für die Löwen – Bayern wächst grandios über sich selbst hinaus und stellt 2:2 her.“ Gezeichnet ist die Post aus dem Grünwalder mit den Worten: „Hipp Hipp Hurra.“ Das 32. Unentschieden im 123. Derby – 59 hatten die Bayern schon damals gewonnen – fühlte sich wie ein Sieg an. Der Abend wurde feuchtfröhlich und bekam später einen bunt illustrierten Eintrag im Gästebuch unseres Clubs.
Dieses besondere Stück, das zwischen 1934 und 1936 und nach dem zweiten Weltkrieg bis 1953 zu besonderen Spielen und Ereignissen gepflegt wurde, liegt heute im Archiv der FC Bayern Erlebniswelt. Folgend der Auszug das gesamte Telegramm sowie ein Bild aus dem Spiel.
