
Wer so viel Erfolg hat, muss kreativ sein: Rund achteinhalb Jahre ist die Eröffnung des FC Bayern Museums erst her – und niemand hätte damals damit gerechnet, dass man innerhalb von sieben Jahren gleich zwei Mal einen Bereich für ein Triple (und mehr) zu gestalten hat. Erst kürzlich wurde das „Rekordjahr 2013“ neu platziert, um die aktuellen Erfolge des FC Bayern gebührend würdigen zu können. Nun erstrahlen die Trophäen – ganz frisch eingetroffen sind der UEFA Super Cup und der DFL-Supercup – im Bereich der Ausstellung, in dem sich alles um die Rekordjahre 2013 und 2020 dreht.
Neben der Meisterschale, dem DFB-Pokal und dem Henkelpott können die Besucher ab sofort auch die „Neuzugänge“ des europäischen sowie nationalen Supercups aus nächster Nähe bestaunen – und in Erinnerungen schwelgen. Die ersten drei Schätze hat Hansi Flick höchstpersönlich in die Vitrinen gelegt, es war aber noch bewusst viel Platz gelassen worden. Denn der Trainer hatte damals angekündigt, dass der Titelhunger des Teams ungebrochen sei. Das sah man sowohl im Finale um den UEFA Super Cup gegen den Europa-League-Sieger FC Sevilla, das der FC Bayern in Budapest mit 2:1 n.V. gewann, als auch in jenem um den DFL-Supercup, in dem Borussia Dortmund zuhause mit 3:2 besiegt wurde.
Zwei besondere Neuzugänge
Der nationale Supercup – 53 Zentimeter hoch, sechs Kilogramm schwer – besteht aus einem silbernen und einem goldenem Arm, die den Gewinn der Deutschen Meisterschaft sowie des DFB-Pokals symbolisieren und nach einem Ball aus echtem Silber greifen. Der europäische Supercup hingegen erstrahlt in komplett Silber und zeigt eine klassische Kugel auf einem subtil gefertigten Sockel. Interessanter Randaspekt: Bis 2006 war der europäische Superpokal mit 42,5 Zentimetern und fünf Kilogramm die mit Abstand kleinste und leichteste der UEFA-Trophäen. Nun aber ist er 58 Zentimeter groß – und satte 12,2 Kilogramm schwer.

Alle Trophäen sind echte Hingucker
Die beiden Rekordjahre 2013 und 2020 sind echte Hingucker und auch wenn 2020 das Quintupel schon perfekt ist – die Spieler des FC Bayern immer noch nicht genug. Keine halbe Stunde nach dem Gewinn des nationalen Supercups kündigte Flick daher an, dass der sechste Titel, der bei der FIFA-Club-WM vergeben wird, das nächste große Ziel sei. Noch in der Kabine haben die Profis sich auf das Sextupel eingeschworen – und Besucher des FC Bayern Museums wissen: Ein bisschen Platz ist noch frei. Für eine weiteren Pokal müsste nicht mal großflächig umgestaltet werden…