Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Britto_Ball

Fröhlichkeit, Optimismus, Positivität – das passt zum FC Bayern

Die Liebe zum Spiel kann man mit diesem Ball nicht nur spüren, man hat sie auch buchstäblich vor Augen. Und man sollte es auch tunlichst vermeiden, das Objekt mit dem Fuß zu berühren, einen Pass zu spielen oder gar einen Torschuss zu wagen. Nicht nur, weil das im FC Bayern Museum ausgestellte Exponat so schön aussieht, sondern vor allem, weil es aus Porzellan ist. Der Ball würde schnell zerbrechen, und das wäre mehr als schade – weil er in der neueren Geschichte des FC Bayern doch eine größere Rolle spielt.

Im Jahr 2013 wurde er exklusiv von der Manufaktur GOEBEL als eines von 150 Exemplaren gefertigt, für das Design verantwortlich war der berühmte brasilianische Neo-Pop-Künstler Romero Britto, der seinem Kunstwerk den Namen „FC Bayern Ball“ gab. Seither dient er als vereinsinternes Präsent für Ehrungen und Jubiläen, schon zahlreiche Beschenkte durften sich in den vergangenen acht Jahren über ein Exemplar freuen. Es steht für die Werte, die Britto in all seinen Werken weitergeben möchte: Fröhlichkeit, Optimismus, Positivität – das passt zum FC Bayern.

Neben dem Ball hat der WM-Botschafter von 2014 daher auch schon eine Fußballer-Statue mit dem Namen „FC Bayern Goal!“ sowie eine Berni-Figur für den FC Bayern entworfen. Während der Spieler ebenso als Ehrengabe genutzt wird, war das Maskottchen ein echtes Unikat. Übergeben wurde es Pep Guardiola vor seinem letzten Bundesliga-Spiel als Bayern-Trainer – und die Freude war groß: Der Katalane ist großer Britto-Fan, wie übrigens unter anderem Arnold Schwarzenegger und Pelé.

Diesen Artikel teilen