
Das Ausstellungsbuch sollte jeder haben
Das Buch zur Ausstellung bietet diverse Geschichten rund um die interessantesten Ausstellungsstücke, Highlights des Museums und Legenden. Von vorne bis hinten wurde das lesenswerte Werk in den vergangenen Monaten überarbeitet – und ist nicht nur ein schönes Andenken, sondern auch ein perfektes Geschenk für Fans und Fußball-Liebhaber. Für nur 12,50 EUR können Bayern-Fans ihren Liebsten – oder sich selbst – eine große Freude machen.
Auf rund 130 Seiten wartet ein Blick hinter die Kulissen des beeindruckendsten und größten Vereinsmuseums Deutschlands. Die neue Auflage des gerne gekauften Werkes kommt optisch topmodern daher und hat auch inhaltlich diverse Neuerungen zu bieten. So stimmen beispielsweise Herbert Hainer (Präsident des FC Bayern München eV) sowie Oliver Kahn (Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG) die Leser in ihren Vorworten auf die Zeitreise durch die Geschichte des deutschen Rekordmeisters ein. Neue, exklusive Aufnahmen aus dem FC Bayern Museum sind im Großformat besonders sehenswert, genau wie die Seiten rund um die brandaktuellen Exponate und Ausstellungsbereiche. Unter anderem werden die FC Bayern Frauen sowie die Rekordjahre 2013 und 2020 besonders gewürdigt.
Wie in der Ausstellung im Herzen der Allianz Arena ist auch das hochwertige Buch gleichermaßen unterhaltsam und informativ. An diversen Stellen warten zudem besondere Details, die einen Besuch im Museum perfekt ergänzen. Während man in der Ausstellung etwa herausragende Exponate der 18 Hall-of-Fame-Mitglieder bewundern kann, sind die Seiten über die Legenden der „Hall of Fame“ im neuen Buch mit einer gedruckten Unterschrift versehen. Lustige Anekdoten, historische Titel und knallharte Fakten beleuchten den Mythos FC Bayern live vor Ort – und später als Andenken zu Hause. Die Kombination aus Museumsbesuch und Buch ist perfekt.
Den ersten 1.000 Exemplaren ist ein exklusives Jubiläums-Plakat beigelegt, mit rund 22 Grußwörtern von großen Persönlichkeiten des FC Bayern, des Präsidiums, des Vorstandes sowie Freunden und Unterstützern des FC Bayern Museums. Am besten also direkt zuschlagen, entweder im Museum oder im Online-Ticketshop.