Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

imago1011894603h_-_Kopie

15. Mai: Musiala bringt die Meisterschale

Am Mittag auf dem Marienplatz, am Nachmittag im FC Bayern Museum: Das ist am kommenden Sonntag, den 15. Mai 2022, nicht nur der Weg der Meisterschale, sondern auch der von Jamal Musiala, der die Trophäe als prominenter Pokalbote höchstpersönlich in die Allianz Arena bringen wird. Gegen 15.15 Uhr wird der Nationalspieler mit seiner wertvollen Fracht im Vereinsmuseum erwartet. Er freut sich auf die bereit gestellte Vitrine – sowie alle Besucher, die ihm bei diesem besonderen Gang begleiten wollen.

Die Zuschauer in den Stadien hat der gebürtige Stuttgarter im Laufe der Spielzeit mit seinen Toren, seiner Explosivität und seiner Unbekümmertheit immer wieder zum Staunen gebracht. Für den 19-Jährigen, der mit fünf Toren und fünf Vorlagen Anteil am 32. Deutschen Meistertitel des FC Bayern hat, ist der Museumsbesuch die letzte Amtshandlung der auslaufenden Saison. Für Gäste aus aller Welt die besondere Gelegenheit, den Offensivspieler hautnah zu erleben und womöglich ein Autogramm zu ergattern. Tickets für diesen besonderen Tag sollte man sich also sofort sichern.

10 Jahre Museum, 10 Titel: Pokalübergaben haben eine lange Tradition

Musiala ist zum ersten Mal im Museum – für den FC Bayern jedoch haben die Pokalübergaben eine lange Tradition. Denn tatsächlich hat der deutsche Rekordmeister den nationalen Titel in jeder Saison seit der Eröffnung des FC Bayern Museums im Jahr 2012 gewonnen. Nach Dante 2013, Pep Guardiola 2014, Arjen Robben 2015, Robert Lewandowski 2016, Philipp Lahm 2017, Jérôme Boateng 2018, Arjen Robben und Franck Ribéry 2019 sowie Hansi Flick 2020 fungiert Musiala als nächster prominenter Bote. Nur im vergangenen Jahr wurde die Meisterschale aufgrund der Corona-Pandemie ohne Spieler oder Staff-Mitglied eingebracht.

Die Viktoria von 1932, 31 Meisterschalen sowie 20 DFB-Pokale schmücken also ab Sonntag die Via Triumphalis. Die Meisterschale im Original ist dann für die nächste Zeit im Vereinsmuseum zu bestaunen, ehe sie am Ende der nächsten Saison durch ein originalgetreues Replikat ersetzt wird.

Diesen Artikel teilen