
Die Arbeiten liefen im Hintergrund ab, das Ergebnis kann sich sehen lassen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Weil das Beleuchtungssystem in der Dauerausstellung ausgetauscht wurde, erstrahlt das FC Bayern Museum ab sofort in neuem Glanz. Vitrinen, Exponate, Texte – und natürlich auch die schillernden Pokale – wirken durch die Modernisierung noch eindrucksvoller. Zudem wird seit dem Umbau Energie gespart.
Drei Tage dauerten die Arbeiten, die sich durch die gesamte Ausstellung zogen: Auf 3.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche wurden 550 Leuchten ausgewechselt. Die neuen, moderneren Exemplare setzen die mehr als 120 Jahre lange Geschichte des FC Bayern nun perfekt in Szene. Sie sind dimm- sowie einzeln ansteuerbar und richten sich flexibel nach den Anforderungen der verschiedenen Museumsbereiche. Je nach Anlass kann auch die gesamte Lichtstimmung verändert werden.

Der hohe Standard passt zu den Ansprüchen, die Besucher aus aller Welt an den deutschen Rekordmeister stellen. Und die Leuchten entsprechen auch den Zielen Modernisierung und Nachhaltigkeit, die sich die Allianz Arena auf ihre Fahnen geschrieben hat. Denn die Leuchten des Herstellers „Erco“ bieten bei weniger Energieaufwand deutlich mehr Ertrag, die Lichtausbeute hat sich signifikant gesteigert, so dass im Jahr rund 9.000 kWh Energie eingespart werden können.
Ein Besuch im FC Bayern Museum lohnt sich immer! Der neue Glanz steht den Exponaten richtig gut – und bietet den Gästen einen strahlenden Mehrwert.