Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

fc_bayern_museum_lange_nacht_der_museen

Das FC Bayern Museum ist wieder dabei

Am Samstag ist es so weit: Wenn am 14. Oktober die kulturinteressierten Münchnerinnen und Münchner in die Nacht ausschwärmen, öffnet auch das FC Bayern Museum wieder seine Pforten. Das Vereinsmuseum im Herzen der Allianz Arena heißt die Besucher der „Langen Nacht der Münchner Museen“ herzlich willkommen. Von 18 bis 1 Uhr warten nicht nur eine emotionale Zeitreise durch die Klubhistorie, sondern auch weitere Highlights: der Fan-Talk mit Champions League-Sieger Diego Contento und Stadionsprecher Stephan Lehmann, Fotos mit den Maskottchen Berni und Mia, Kurzführungen durch das Museum sowie ein Blick in die nächtlich erleuchtete Allianz Arena.

„10 Jahre Wembley“ – Gänsehautmomente erleben

2023 ist auch ein Jahr, um zurückzublicken: „10 Jahre Wembley – Ein Triple für die Ewigkeit“ lässt das Rekordjahr 2013 mit liebevoll ausgewählten Exponaten, einem exklusiven Film und einzigartigen Foto-Kuben noch einmal real werden. Dabei geht es um Meilensteine, besondere Spiele, aber natürlich auch jene Protagonisten, die eng mit dem Erfolg verbunden sind. Der in Bier getränkte Final-Anzug von Jupp Heynckes zählt genauso zu den Ausstellungsstücken wie ein Stück des Tornetzes aus dem Finale.

Vielfältiges Angebot – Führungen und Blick in den Innenraum

Im Museum ist noch mehr geboten: Regelmäßig angebotene Kurzführungen lassen die Nachtschwärmer den Mythos FC Bayern noch tiefer ergründen. Auch Bayern-Maskottchen Berni wird mit seiner Freundin Mia vor Ort sein und für Fotos zur Verfügung stehen. Ein weiteres Highlight ist der Fantalk von Stephan Lehmann mit dem ehemaligen FC Bayern-Spieler Diego Contento (gegen 20.30), der spannende und amüsante Anekdoten über seine aktive Zeit beim deutschen Rekordmeister zu berichten hat.

221218-allianz-arena-ima
Von Außen und Innen ein Blickfang - die hell erleuchtete Allianz Arena

Darüber hinaus können die Besucher einen Blick in das hell erleuchtete Innere der Allianz Arena werfen. Der Anblick des „heiligen“ Rasens ist für jeden Teilnehmer etwas Besonderes. Und damit sich die Besucher für die lange Nacht stärken können, ist das gastronomische Angebot – im Café Gisela des Museums sowie im Paulaner Fantreff Nord – den gesamten Abend verfügbar.

Kostenlose Parkplätze und Pendelbusse zur U-Bahn

Der Weg nach Fröttmaning lohnt sich garantiert – und ist nicht mal ein Zeitverlust. Wer mit dem PKW fahren möchte, kann den Besucherparkplatz („Busparkplatz Nord“) an der Allianz Arena kostenfrei auf Vorlage des Lange-Nacht-Tickets nutzen. Für alle Teilnehmer, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, gibt es einen Busshuttle, die Linie NORD 95, die die Allianz Arena im 20-Min.-Takt anfährt. Alternativ kann auch die U6, Haltestelle Fröttmaning (Fußweg 15 Min), genutzt werden.

Das Ticket kostet 20,- EURO und berechtigt zum Eintritt in alle beteiligten Ausstellungshäuser für einen Erwachsenen mit bis zu vier Kindern (4 bis inkl. 14 Jahre). Es gilt zudem für die Nutzung der MVG-Shuttlebusse auf den sechs Sonderlinien. Das Ticket ist ab Mitte September bei allen beteiligten Häusern und Partnern erhältlich. Es ist auch bei allen an München Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie im München Ticket-Webshop zu erwerben, hier fallen zusätzliche Gebühren an.

Alle INFORMATIONEN KOMPAKT gibt es hier

Diesen Artikel teilen