Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Lannge_Nacht_Contento_Lehmannn

FC Bayern Erlebnis bis 1 Uhr nachts

Strahlende Kinderaugen sah man noch um kurz vor Mitternacht – und als sich die Türen des FC Bayern Museums um 1 Uhr schlossen, fiel das Fazit positiv aus. Auch die vierte Teilnahme an der „Langen Nacht der Münchner Museen“ war für das FC Bayern Museum ein Erfolg. „Wir haben das bunte Treiben bis tief in die Nacht genossen. Der kulturelle Austausch sowie die besondere Magie in der nächtlich beleuchteten Allianz Arena sind etwas ganz Besonderes“, sagte Petra Leufstedt, Leiterin des FC Bayern Museums.

Nach einem Jahr spielplanbedingter Pause war das Programm wieder vielfältig und für alle Altersstufen passend. Die Dauerausstellung sowie die Sonderausstellung „10 Jahre Wembley – Ein Triple für die Ewigkeit“ waren zwischen 18 und 1 Uhr gut besucht, weiterführende Informationen zur Geschichte des FC Bayern saugten die Gäste bei den regelmäßig angebotenen Kurzführungen auf. Auch der Blick in die Arena rund um das Heimspiel der FC Bayern Frauen gegen Eintracht Frankfurt (0:0) kam an.

Lange_Nacht_Berni_Mia
Berni und Mia - mittendrin bei der Langen Nacht!

Highlight des Abends war der Legenden-Talk mit Stephan Lehmann, in dem Diego Contento auf der Bühne aus dem Nähkästchen plauderte und alle Autogramm- und Foto-Wünsche erfüllte. Auch FC Bayern-Maskottchen Berni und seine Freundin Mia, die nach dem Frauenspiel dazustieß, waren für jeden Spaß mit den kleinen und großen Gästen zu haben.

Insgesamt rund 25.000 Besucher meldete der Veranstalter Münchner Kultur GmbH für die friedliche, inspirierende und vielfältige 24. Ausgabe der Museumsnacht. Schön, dass das FC Bayern Museum beim breiten Kunst- und Kulturangebot dabei sein konnte.

Diesen Artikel teilen