
Das FC Bayern Museum ist weiter auf Erfolgskurs: Nachdem im vergangenen Jahr bereits erstmals die Marke von 500.000 Besuchern erreicht wurde, konnte in der Saison 2024/25 mit 520.000 Gästen nochmals ein neuer Rekord verzeichnet werden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir im Jahr unseres 125-jährigen Vereinsjubiläums wieder einen Besucherrekord im FC Bayern Museum erzielt haben“, so Petra Leufstedt, Leiterin FC Bayern Museum. „Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter, als das Museum in dieser Saison aufgrund der UEFA-Finalspiele sowie anderer Veranstaltungen einen längeren Zeitraum geschlossen war. Insofern bedanke ich mich ganz herzlich bei den Besucherinnen und Besuchern und allen Fans, die dieses hervorragende Ergebnis möglich gemacht haben“.
„Das FC Bayern Museum macht seit mehr als zehn Jahren die Geschichte und die Erfolge des FC Bayern erlebbar – und schreibt dabei selbst eine Erfolgsgeschichte“, ergänzt Thomas Glas, Direktor Marke beim FC Bayern München. „Der Besucherrekord im Jubiläumsjahr macht deutlich, dass im FC Bayern Museum historisch fundierte Information, Identitätsbildung und generationenübergreifende Unterhaltung optimal ineinandergreifen. Diesen Weg werden wir auch in Zukunft konsequent fortsetzen.“ Unter diesem Vorsatz steht auch der aktuell parallel zum Betrieb laufende Umbau des Museums, der u.a. eine Erweiterung der Ausstellungsfläche vorsieht.
Neue Sonderausstellung: „20 Jahre Allianz Arena“
Hierbei blickt das FC Bayern Museum wieder auf ereignisreiche Monate zurück: So konnten neben vielen Fans auch wieder prominente Gäste begrüßt werden, darunter z. B. die Bayern-Profis Harry Kane, Sarah Zadrazil und Caro Simon bei der Einbringung der Trophäen für die Meisterschaft der Herren- bzw. für das Double der Frauen-Mannschaft. In Kürze wird außerdem die Sonderausstellung „20 Jahre Allianz Arena – Luftschloss, Wohnzimmer, Opernbühne“ offiziell eröffnet.
Das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie
Die Allianz Arena ist also auch in der fußballfreien Zeit immer einen Besuch wert – gerade für Familien. So kann man in Deutschlands größtem Vereinsmuseum auf eine spannende Zeitreise gehen – von der Gründung im Jahr 1900 bis hin zu den jüngsten Erfolgen des deutschen Rekordmeisters. Und mit eigenen Stationen und Highlights wie dem Berni-Haus ist speziell auch für Kinder immer viel geboten. Ein Besuch im großen FC Bayern Store mit einer großen Auswahl an allem, was das Fan-Herz begehrt, und eine Arena Tour runden den Ausflug in die Allianz Arena ab.