Logo FC Bayern München

Das Bayern-Jahr in Bildern

Logo Telekom

Das Bayern-Jahr in Bildern

Das Double, der Abschied von Guardiola, die Ankunft von Ancelotti, die Rückkehr von Hoeneß - es war einiges los in 2016. fcbayern.com blickt in Bildern auf das Jahr zurück!

Zeige in voller Größe 01_get_040116
Aufgalopp in München! Am Nachmittag des 4. Januar 2016 bittet der Trainerstab um Pep Guardiola zur ersten Einheit des Jahres.
Zeige in voller Größe 02_get_080116
Tags darauf stiegen die Bayern in den Flieger, um sich in Doha auf die Rückserie vorzubereiten. Zwischen den kraftraubenden Einheiten nahmen sich Thomas Müller & Co. natürlich auch Zeit für die Fans.
Zeige in voller Größe 03_get_070116
Eine besonders schöne Nachricht erreicht Manuel Neuer im Trainingslager, der zum dritten Mal in Folge zum Welttorhüter des Jahres gewählt wird.
Zeige in voller Größe 05_get_220116
Zum Rückrunden-Auftakt zeigten die Bayern aber ihren gewohnten Killerinstinkt – allen voran Robert Lewandowski, der die Münchner sowohl in Hamburg (2:1) als auch gegen Hoffenheim (2:0) mit zwei Doppelpacks zum Sieg schießt.
Zeige in voller Größe 06_get_100216
Nach einem 0:0 im Topspiel gegen Leverkusen müssen die Bayern im Pokal-Viertelfinale beim VfL Bochum ran. Lewandowski glänzt beim klaren 3:0 erneut doppelt, auch Thiago darf nach seinem zwischenzeitlichen 2:0 jubeln.
Zeige in voller Größe 07_get_140216
Doch die Münchner haben auch Pech – allen voran Holger Badstuber, der sich im Abschlusstraining vor dem Derby in Augsburg (3:1, wieder trifft Lewandowski doppelt) schwer verletzt. Mannschaft und Fans sind in Gedanken beim Abwehrspieler.
Zeige in voller Größe 09_get_200216
Beim 3:1 gegen Darmstadt treffen Müller (2x) und Lewandowski. Mann des Abends ist aber Franck Ribéry, der nach 347 Tagen Pause erstmals wieder in der Allianz Arena aufläuft – und bei seiner Einwechslung mit großem Jubel empfangen wird!
Zeige in voller Größe 10_get_230216
Im Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel spielt der FC Bayern in Turin grandiose 60 Minuten und führt durch Müller und Robben mit 2:0. Am Ende steht es 2:2 – immer noch eine starke Ausgangsposition für den Viertelfinal-Einzug.
Zeige in voller Größe 11_get_270216
An seinem 116. Geburtstag bereitet sich der Jubilar selbst das schönste Geschenk. Kingsley Coman und Robert Lewandowski schießen den FC Bayern in Wolfsburg zum Sieg. Der Vorsprung an der Tabellenspitze nach dem Spiel: 11 Punkte!
Zeige in voller Größe 12_get_050316
Die erste Pflichtspiel-Niederlage des Jahres müssen die Bayern am 2. März gegen Mainz (1:2) hinnehmen. Nur drei Tage später steigt in Dortmund ein weiteres Spitzenspiel – nach 90 hochklassigen Minuten trennen sich BVB und FCB 0:0.
Zeige in voller Größe 13_get_120316
Ein 5:0 fahren die Bayern gegen Werder Bremen ein. Müller und Thiago treffen doppelt, die Generalprobe vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Juventus glückt! Vor dem Spiel ehrt Karl-Heinz Rummenigge Philipp Lahm für dessen 300. Bundesliga-Spiel.
Zeige in voller Größe 14_get_160316
Am 16. März sehen die Bayern-Fans das wohl spektakulärste Spiel des Jahres! Gegen Juventus liegen die Münchner lange beinahe aussichtslos mit 0:2 hinten. Das Champions-League-Viertelfinale ist plötzlich weit weg.
Zeige in voller Größe 16_ima_160316
Robert Lewandowski aber bringt nach 72 Minuten die Hoffnung zurück. Erst in der letzten Sekunde erlöst Thomas Müller die Bayern, die sich durch das 2:2 in die Verlängerung retten. Dort lassen Thiago und Kingsley Coman die Allianz Arena explodieren – 4:2 n.V.! Nach dem Spiel mimt Müller den Zeremonienmeister.
Zeige in voller Größe 18_ima_020416
Was für ein Traumtor! Mit einem Seitfallzieher führt Franck Ribéry die Bayern zum 1:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Vor dem Anpfiff wurde der Franzose mit einem großen Blumenstrauß für sein 200. Bundesligaspiel geehrt.
Zeige in voller Größe 19_ima_050416
Auch in der Champions League hält die Münchner Siegesserie. Im Viertelfinal-Hinspiel gegen Benfica Lissabon gewinnen die Bayern dank Arturo Vidal einmal mehr 1:0 – ein knappes Ergebnis, aber insgesamt eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel.
Zeige in voller Größe 20_get_130416
Nur eine Woche später sehen sich beide Teams in Lissabon wieder. Erneut ist Vidal mittendrin und egalisiert die Führung von Raul Jiménez. Nach der Pause lässt Müller die Bayern jubeln! Taliscas Freistoßtor zum 2:2-Endstand war zu wenig für Benfica. Halbfinale, wir kommen!
Zeige in voller Größe 21_get_130416
Auf dem Weg zum ersehnten vierten Meistertitel in Folge macht der FC Bayern einen Riesensatz. Das 3:0 gegen Schalke am 30. Spieltag bringt eine Vorentscheidung im Meisterrennen, Lewandowski schießt seine Saisontore 26 und 27. Auch Arturo Vidal trifft wieder.
Zeige in voller Größe 22_get_190416
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ Dank eines 2:0-Sieges über Bremen erreicht der FC Bayern zum 21. Mal das Endspiel um den DFB-Pokal. Mann des Abends ist Thomas Müller, der beide Treffer erzielt. Der Rest ist Jubel!
Zeige in voller Größe 23_ima_270416
Mit einem 2:0-Sieg gegen die Hertha im Rücken und der Meisterschaft vor Augen reisen die Münchner zum CL-Halbfinal-Hinspiel nach Madrid zu Atlético. Im Vicente Calderón gelingt den Bayern aber kein Tor – am Ende heißt es 0:1.
Zeige in voller Größe 24_get_030516
Eine Woche später gewinnt die Guardiola-Elf zwar das Rückspiel. Das 2:1 ist aber zu wenig, um sich den Traum vom Finale zu erfüllen. „Es ist bitter, dass man mit so einem Spiel ausscheidet“, sagte Philipp Lahm nach dem starken Auftritt der Bayern.
Zeige in voller Größe 25_get_070516
Am 33. Spieltag sollte der FC Bayern aber wieder jubeln – und wie! In Ingolstadt (2:1) krönt sich der Rekordchampion zum vierten Mal in Folge zum Deutschen Meister. Nie zuvor hatte eine Mannschaft den Bundesliga-Titel so oft in Folge gewinnen können!
Zeige in voller Größe 26_get_070516
Mit dem 28. Sieg schließt der FC Bayern seine 26. Meistersaison ab. Nach dem Spiel nimmt Kapitän Philipp Lahm die Meisterschale entgegen, anschließend feierten die Münchner mit ihren Fans ausgelassen. Ein großes Ziel indes hatten die Bayern noch...
Zeige in voller Größe 27_get_210516
Was für ein Krimi! In einem hochdramatischen Pokal-Finale schlägt der FC Bayern Borussia Dortmund im Elfmeterschießen. Das Double ist perfekt! Und in Berlin machen die Münchner die Nacht zum Tag.
Zeige in voller Größe 28_get_220516
Mit ihren Fans zelebrieren die Bayern das Double – und die Meisterschaft der Frauen – auf dem Marienplatz. Es ist zugleich der Abschied von Pep Guardiola, der nach drei erfolgreichen Jahren „Servus“ sagt. Danke, Pep!
Zeige in voller Größe 29_get_110716
Benvenuto, Carlo! Neuer Trainer des FC Bayern wird Carlo Ancelotti. „Ich bin sehr glücklich und stolz, hier zu sein“, sagte der Italiener bei seiner Vorstellung am 11. Juli. „Bayern München hat eine tolle Tradition und ich möchte diese Linie fortsetzen!“
Zeige in voller Größe 30_get_110716
Die erste Dienstreise führt Ancelotti und die Bayern in die USA. In Chicago, Charlotte und New York wird der Rekordmeister begeistert empfangen, bei den Testspielen gegen den AC Mailand, Inter und Real Madrid keimte Heimspielatmosphäre auf.
Zeige in voller Größe 31_get_140816
Das geht ja gut los! Kurz nach ihrer Rückkehr aus den USA holen die Münchner den ersten offiziellen Titel in der Ära Ancelotti. In einem rasanten Supercup-Finale behält der FC Bayern bei Vizemeister Borussia Dortmund mit 2:0 die Oberhand, Vidal und Müller treffen.
Zeige in voller Größe 32_get_260816
Auch in der Bundesliga erwischen die Münchner unter ihrem neuen Trainer einen Start nach Maß. Gegen Bremen (6:0), Schalke (2:0), Ingolstadt (3:1), Berlin (3:0) und Hamburg (1:0) fahren die Bayern Siege ein, in der Champions League wird Rostov mit 5:0 geschlagen.
Zeige in voller Größe 33_fcb_060916
Auch Abseits des Rasens arbeitet der Rekordmeister fieberhaft an einer erfolgreichen Zukunft. Seit Oktober 2015 wird an der Ingolstädter Straße ein Sportgelände mit Nachwuchsleistungszentrum gebaut, die Bauarbeiten gehen zügig voran.
Zeige in voller Größe 34_get_140816
Nach drei Spielen ohne Dreier finden die Bayern schnell zurück in die Erfolgsspur. Es folgen fünf Pflichtspielsiege in Serie, unter anderem zwei gegen Eindhoven. Durch das 2:1 in den Niederlanden steht der FCB vorzeitig im Achtelfinale der Champions League, Gruppensieger wird letztlich Atlético Madrid.
Zeige in voller Größe 35_fcb_051116
Mit einem Trikot aus recyceltem Ozeanmüll laufen die Bayern gegen Hoffenheim auf. „Das ist eine tolle Gelegenheit darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, die Weltmeere zu schützen“, sagte Xabi Alonso. Das Spitzenspiel endet schließlich 1:1.
Zeige in voller Größe 36_ima_150765
Der FC Bayern trauert um Adolf „Adi“ Kunstwadl. Der Kapitän beim Bundesliga-Aufstieg des FC Bayern 1965 verstarb am 14. November nach langer Krankheit im Alter von 76 Jahren. Er hinterlässt seine Frau Annemarie und zwei Kinder.
Zeige in voller Größe 37_get_251116
Auf der Jahreshauptversammlung wird es emotional. Karl Hopfner sagt nach 33 Jahren „Servus“, die 7.152 Mitglieder verabschieden den scheidenden Präsidenten mit minutenlangen Standing Ovations. Auch Vizepräsident Rudolf Schels stellte sich auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl.
Zeige in voller Größe 38_ima_251116
Neuer und alter Präsident wird Uli Hoeneß – mit 98,5 Prozent der Stimmen! Schon bei seiner Ankunft im Audi Dome war er mit „Uli, Uli“-Rufen und Standing Ovations gefeiert worden. „Ich verspreche euch, ich werde euch nicht enttäuschen“, so Hoeneß. 1. Vizepräsident wird Prof Dr. Dieter Mayer, Walter Mennekes rückt als 2. Vizepräsident auf.
Zeige in voller Größe 39_get_101216
Nach kurzer Platz-1-Abstinenz schießt sich der FC Bayern zurück an die Spitze! Der Rekordmeister schlägt Wolfsburg mit 5:0 und profitiert von einem Patzer RB Leipzigs in Ingolstadt. Weil beide Teams ihr darauffolgendes Spiel gewinnen, kommt es kurz vor Weihnachten zum Showdown.
Zeige in voller Größe 40_get_211216
In einer vor allem im ersten Abschnitt mitreißenden Partie dreht der deutsche Rekordmeister mächtig auf. 3:0 steht es schon zur Pause gegen die Leipziger, bei denen Emil Forsberg früh Rot sieht. Der FCB bringt den Sieg sicher heim – und geht mit drei Punkten Vorsprung in die Winterpause!

Themen dieser Bildergalerie

Diese Bildergalerie teilen