- Zeige in voller Größe
„Forever Franz“: 2009 tritt Franz Beckenbauer als Präsident des FC Bayern zurück und wird Ehrenpräsident. - Zeige in voller Größe
Uli Hoeneß wird Beckenbauers Nachfolger und Aufsichtsratsvorsitzender des FC Bayern. Bei der Jahreshauptversammlung 2009 hält er seine Antrittsrede. - Zeige in voller Größe
Mit Hoeneß als Präsident gewinnen die Bayern fünf Mal den DFB-Pokal. Der nahe Kontakt zu den Spielern bricht jedoch nicht ab, wie man unter anderem bei der Titelfeier 2010 mit Franck Ribéry sieht. - Zeige in voller Größe
Außerdem erringen die Münchner acht Mal die Deutsche Meisterschaft. Da haben Mark van Bommel, Uli Hoeneß und Arjen Robben gut lachen. - Zeige in voller Größe
2012/13 spielt der FCB die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte. Unter Jupp Heynckes gewinnt der Klub nicht nur die Deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal, … - Zeige in voller Größe
… sondern auch die Champions League. Im Wembley-Stadion schlagen die Bayern den BVB mit 2:1. Bei der Siegerehrung drücken die Spieler Uli Hoeneß die Trophäe in die Hände. - Zeige in voller Größe
Ein wahrer Coup: Nach dem Triple verpflichtet der FC Bayern Pep Guardiola als neuen Trainer. Unter dem Spanier holen die Bayern drei Deutsche Meisterschaften und zwei DFB-Pokalsiege. - Zeige in voller Größe
Für Uli Hoeneß brechen harte Zeiten an. Wegen Steuerhinterziehung wird er zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt. Bei der Jahreshauptversammlung 2013 legt er – sichtlich gerührt vom Rückhalt der Mitglieder – seine Ämter nieder. - Zeige in voller Größe
Anfang 2016 wird Hoeneß vorzeitig aus der Haft entlassen und wieder Präsident sowie Aufsichtsratsvorsitzender. In den darauffolgenden Jahren verabschiedet er mit Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger zwei Klub-Legenden. Beide werden in die Hall of Fame aufgenommen. - Zeige in voller Größe
Hoeneß treibt beim FC Bayern nicht nur den Fußball, sondern auch andere Abteilungen voran. Gemeinsam mit Danilo Barthel feiert er den Gewinn der deutschen Basketball-Meisterschaft 2019. - Zeige in voller Größe
Hoeneß ist bekannt für sein starkes soziales Engagement. Er gründete unter anderem das Bündnis „Münchner Courage“ und das Projekt „Bunte Münchner Kindl“. Hier ist er gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und DFL-Präsident Reinhard Rauball bei der Präsentation der Toleranz-Initiative „Geh deinen Weg“ zu sehen. - Zeige in voller Größe
Immer für einen Spaß zu haben: Hoeneß imitiert den legendären Werbetonnen-Tritt von Jürgen Klinsmann aus der Saison 1996/97. - Zeige in voller Größe
Mit Arjen Robben, Rafinha und Franck Ribéry verlassen am Ende der Saison 2018/19 drei Spieler den Verein, die den FC Bayern über viele Jahre prägten. Vor allem zu Ribéry pflegte Hoeneß eine sehr enge Bindung. - Zeige in voller Größe
Da Uli Hoeneß nicht erneut zur Präsidentschaftswahl antritt, endet mit der Jahreshauptversammlung am 15. November 2019 seine 49-jährige Ära beim FC Bayern. Mit Hoeneß als Spieler, Manager, Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender gewinnt der FCB unter anderem 27 Meistertitel, 15 DFB-Pokale, drei Europapokale der Landesmeister, drei Weltpokale, zwei Champions-League-Titel und einen UEFA-Cup.
Themen dieser Bildergalerie