- Zeige in voller Größe
Im Juli 2019 kehrte Hansi Flick zum FC Bayern zurück, wo er bereits von 1985 bis 1990 als Spieler aktiv war. Er übernahm den Posten des Co-Trainers im Team bei Niko Kovač. - Zeige in voller Größe
Anfang November 2019 übernahm Flick zunächst interimsmäßig das Cheftraineramt – als sein Co-Trainer rückte Hermann Gerland in den Stab auf. - Zeige in voller Größe
Nachdem er das erste Pflichtspiel auf der Bank beim 2:0 gegen Olympiakos Piräus in der Champions League gewonnen hatte, ließ er bei seiner Bundesliga-Premiere einen begeisternden 4:0-Erfolg gegen Dortmund folgen. - Zeige in voller Größe
Bis Ende des Jahres holte Flick acht Siege aus zehn Pflichtspielen und erhielt daher einen Tag nach einem 2:0 über Wolfsburg einen Vertrag bis Saisonende. - Zeige in voller Größe
Trainingseinblicke aus dem Januar: Flick fand auch zu Beginn des Jahres 2020 die richtige Ansprache an sein Team und führte die Bayern schon bald in der Bundesliga zurück auf Platz 1. - Zeige in voller Größe
Sein Können an der Seitenlinie konnte Flick dann aber nach dem 2:0 gegen Augsburg Anfang März für längere Zeit nicht mehr unter Beweis stellen – es kam zur Corona-bedingten Bundesliga-Pause… - Zeige in voller Größe
…und die nutzten die Bayern! Nicht nur wurde Flicks Vertrag über das Saisonende hinaus verlängert… - Zeige in voller Größe
…die Münchner starteten eine unglaubliche Siegesserie, die mit dem Gewinn der 30. Meisterschaft durch ein 1:0 in Bremen ihren ersten Höhepunkt fand. - Zeige in voller Größe
Nur rund zwei Wochen später holte der Rekordmeister unter Flick den nächsten Titel durch das 4:0 im DFB-Pokalfinale gegen Bayer 04 Leverkusen. - Zeige in voller Größe
Das vielleicht denkwürdigste Spiel der Ära Flick ereignete sich beim 8:2-Viertelfinal-Erfolg über den FC Barcelona in der Champions League. - Zeige in voller Größe
Auf Europas Thron! Durch den 1:0-Finalerfolg gegen Paris Saint-Germain wurde Flick zum vierten deutschen Trainer nach Ottmar Hitzfeld, Jupp Heynckes und Jürgen Klopp, der die Champions League gewann. - Zeige in voller Größe
Mit dem zweiten Triple der Vereinsgeschichte hatte Flick seinen Platz in der Vereinsgeschichte schon sicher. - Zeige in voller Größe
Nur eine von zahlreichen Auszeichnungen: Nach der Saison 2019/20 wurde Flick als ‚Trainer des Jahres‘ in Deutschland geehrt. Um den Tag abzurunden, feierten die Bayern im Anschluss einen 8:0-Erfolg über den FC Schalke 04 zum Bundesliga-Auftakt. - Zeige in voller Größe
Durch das 2:1 n.V. im UEFA Super Cup gegen Sevilla holten Flicks Bayern nicht nur den vierten Titel, sondern setzten mit dem 23. Pflichtspielsieg in Folge auch eine Rekordmarke. - Zeige in voller Größe
Nur sechs Tage später folgte der nächste Titel durch den 3:2-Sieg über Dortmund im DFL-Supercup. - Zeige in voller Größe
Im Februar 2021 gewannen die Bayern auch noch die FIFA-Club-WM und brachten so als zweite Mannschaft nach dem FC Barcelona (2009) das Kunststück fertig, sechs Titel innerhalb eines Jahres zu holen. - Zeige in voller Größe
Der Titel zum Abschied. Wie im Vorjahr feierte Flick mit den Bayern zwei Spieltage vor Schluss die deutsche Meisterschaft und machte so den siebten Titel innerhalb von 18 Monaten perfekt. - Zeige in voller Größe
Danke, Hansi Flick für diese großartige Ära! Und alles Gute für die Zukunft!
Themen dieser Bildergalerie